Implantatwechsel Düsseldorf - Sicher. Modern. Ästhetisch perfekt.
Ein Brustimplantatwechsel kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, sei es aufgrund von veränderten ästhetischen Wünschen, körperlichen Beschwerden oder einem Austausch von veralteten Implantaten. Dr. Christoph Reis begleitet Sie auf diesem Weg zu mehr Wohlbefinden - mit langjähriger Erfahrung und einem sicheren Gespür für natürliche Ergebnisse.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Brustimplantatwechsel?
Bei einem Implantatwechsel werden bestehende Silikonimplantate durch neue ersetzt, entweder aus ästhetischen oder medizinischen Gründen. Der Eingriff hilft, Schmerzen zu lindern, die Brust nach Ihren Vorstellungen zu formen und das Körpergefühl zu stärken. Für viele Frauen stellt der Implantatwechsel einen bedeutenden Schritt zu mehr Zufriedenheit, Sicherheit und Wohlbefinden im eigenen Körper dar.
Ihre Brust in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile eines Implantatwechsels
Formung der Brust nach Ihren individuellen Wünschen
Moderne Silikonimplantate bieten mehr Sicherheit & Komfort durch verbesserte Materialien
Verbessertes Körpergefühl dank besonders natürlicher, harmonischer Ergebnisse
Linderung von Schmerzen & Spannungsgefühlen bei Kapselfibrose



Für wen ist eine Implantatwechsel geeignet?
Eine Implantatwechsel eignet sich besonders für Frauen die:
eine langfristige Volumen- & Formänderung wünschen
ihr ästhetisches Erscheinungsbild an ein neues Lebensgefühl anpassen möchten
aufgrund von Komplikationen wie Kapselfibrose oder Implantatruptur ihre Implantate wechseln müssen
veraltete Implantate (z.B. PIP-Implantate) aus Sicherheitsgründen austauschen möchten
„Meine Patientinnen gewinnen nach einem Brustimplantatwechsel in Düsseldorf spürbar an Selbstvertrauen, weil die neue Brustform endlich wieder mit ihrem Körpergefühl in Einklang ist.“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Implantatwechsel |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 3 Stunden |
Aufenthalt |
1 Nacht stationär |
Narkose |
Vollnarkose |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Welche Methoden gibt es beim Implantatwechsel?
Die Methode, die beim Implantatwechsel zum Einsatz kommt, richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Dazu gehören der Zustand der alten Implantate, mögliche Komplikationen durch eine vorangegangene Brustvergrößerung und Ihre persönlichen Ziele. Welche Methode für Sie schlussendlich am besten geeignet ist, entscheidet Dr. Reis mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Zunächst erfolgt die Entfernung der alten Implantate, oft zusammen mit der verhärteten Kapsel. Anschließend wird die Implantattasche neu geformt und die gewünschten Silikonimplantate eingesetzt. In manchen Fällen führen wir auch eine gleichzeitige Bruststraffung durch, beispielsweise bei stark erschlafftem Hautgewebe.

Ihr Weg zur Wunschbrust mit dem Brustrechner
Sie sind sich nicht sicher, welche Größe und Form der Brust zu Ihrem Typ passt? Unser Brustrechner bietet Ihnen eine erste Orientierung, welche Brustform und Brustgröße Ihre natürliche Körperproportionen optimal unterstreicht. Nutzen Sie ihn gerne als Vorbereitung auf ein persönliches Beratungsgespräch.
Wie ist der Ablauf eines Implantatwechsels?
Eine Implantatwechsel bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Brust-OP.
Alle Schritte eines Implantatwechsels
Vor der OP – persönliche Beratung & sorgfältige Vorbereitung
Der erste Schritt zu Ihrem Brustimplantatwechsel ist ein vertrauliches Beratungsgespräch mit Dr. Christoph Reis, in dem Sie alle Ihre Fragen stellen können. Dabei besprechen Sie nicht nur Ihre Wünsche bezüglich Größe, Form und Implantattyp, sondern auch medizinische Aspekte wie frühere Eingriffe oder eventuelle Komplikationen (Kapselfibrose, etc.). Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und informieren Sie ausführlich über den Ablauf, die Nachsorge sowie mögliche Nebenwirkungen. Vor der Operation erhalten Sie zudem alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung, wie etwa das Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten und Rauchen sowie Alkohol ca. 2 Wochen vor dem Eingriff.
Am OP-Tag – sicher & professionell operiert
Der Implantatwechsel, der in der Regel unter Vollnarkose erfolgt, dauert je nach Aufwand etwa 1,5 bis 3 Stunden. Meistens wird der Zugang über die Narbe der vorherigen Brust-OP genutzt. Dadurch entstehen keine neuen Schnitte und die Wundheilung wird unterstützt. Nach dem Einsetzen der neuen Implantate verschließt Dr. Reis die Wunden mit größter Sorgfalt in drei Schichten. Dafür verwendet er nach innen liegende, selbstauflösende Fäden, was eine besonders unauffällige, flache Narbenbildung begünstigt. Falls notwendig oder gewünscht, kann der Eingriff mit einer Bruststraffung kombiniert werden, um ein rundum harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Nach der OP – behutsame Erholung & persönliche Nachsorge
Direkt nach der OP erhalten Sie von uns einen Stützverband und bleiben eine Nacht zur Beobachtung in unserer Klinik. Am nächsten Tag können Sie bereits wieder nach Hause, wo Sie für ca. 4 - 6 Wochen Tag und Nacht einen Kompressions-BH tragen. In den ersten 1 - 2 Wochen ist es wichtig, dass Sie sich körperlich schonen und möglichst viel Ruhe gönnen. Für etwa 4 - 6 Wochen gilt: Bitte treiben Sie keinen Sport und verzichten Sie auf schweres Heben oder körperlich anstrengende Tätigkeiten. Zur Unterstützung der Wundheilung und für eine möglichst unauffällige Narbenbildung geben wir Ihnen Tipps zur Narbenpflege mit passenden Wund- und Heilsalben. Regelmäßige Nachsorgetermine bei Dr. Reis sorgen dafür, dass der Heilungsverlauf optimal begleitet wird und Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Ihr Weg zu einer neuen Brust - Sicher. Diskret. Individuell.
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es beim Implantatwechsel?
Ein Implantatwechsel ist ein risikoarmer Eingriff, sofern er von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Dennoch besteht bei jeder Operation ein geringes Risiko für folgende Nebenwirkungen:
Leichte Schwellungen & Blutergüsse in den ersten Tagen sind normal und sehr schnell wieder abgeklungen
Nachblutungen, Infektionen & Wundheilungsstörungen treten sehr selten auf
Sensibilitätsstörungen & Spannungsgefühle verschwinden in den nächsten Tagen von selbst
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Implantatwechsel Preise & Finanzierung
Was kostet ein Implantatwechsel?
Die Kosten für einen Brustimplantatwechsel in Düsseldorf hängen von der gewählten Methode, den verwendeten Implantaten und der Schnittführung ab. Sie können je nach Patientin variieren und erst nach einem ersten Beratungsgespräch genau genannt werden.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf dürfen wir Ihnen keine direkte Finanzierung anbieten. Wir informieren Sie aber gerne über bewährte externe Möglichkeiten, wie Sie eine ästhetische Behandlung bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, welche Optionen grundsätzlich bestehen und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie
Jede Brust-OP ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit chirurgischer Präzision. Das gilt auch für feinste Eingriffe im Brustbereich.
Spezialist für ästhetische Proportionen
Gerade bei intimen Bereichen wie der Brust kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges OP-Erlebnis.
Das sagen unsere Patientinnen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Hervorragender Implantatwechsel
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Überaus zufrieden mit Brustvergrößerung mit Implantatwechsel
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zum Implantatwechsel
Muss man Brustimplantate wechseln?
Nein, ein routinemäßiger Wechsel ist bei modernen Silikonimplantaten nicht zwingend notwendig, da diese sehr langlebig sind und bis zu 15 Jahre halten können. Lediglich bei älteren Modellen und wenn Komplikationen wie Kapselfibrose oder Implantatruptur auftreten, kann ein Implantatwechsel sinnvoll sein.
Ist ein Wechsel der Brustimplantate schmerzhaft?
Da der Eingriff in Vollnarkose stattfindet, empfinden Sie während der OP keine Schmerzen. Während der Heilungsphase können leichte Spannungsgefühle auftreten, die meist gut mit Schmerzmitteln behandelbar sind. Viele unserer Patientinnen berichten, dass Sie den Implantatwechsel sogar angenehmer finden als ihre erste Brust-OP.
Entstehen durch den Implantatwechsel zusätzliche Narben?
Nein, in der Regel entstehen keine neuen Narben durch einen Brustimplantatwechsel. Zur Vermeidung neuer Narben wird versucht, das Implantat über die alte Narbe der vorangegangenen Brustvergrößerung zu entfernen. Nur wenn Sie sich für ein größeres Implantat entscheiden, ist ein erweiterter Zugang nötig.
Wie oft sollte ich meine Silikonimplantate kontrollieren lassen?
Wir empfehlen eine erste Kontrolle nach einem Jahr, danach alle 1 - 2 Jahre. So lassen sich mögliche Veränderungen frühzeitig erkennen und die Sicherheit der Implantate langfristig garantieren.
Welche Implantate verwendet Dr. Reis?
Zu den in der Düsseldorfer Privatklinik verwendeten Implantaten ist zu sagen, dass es sich ausschließlich um hochwertige Premiumimplantate von Polytech mit CE-Zertifizierung und lebenslanger Produktgarantie handelt.