
Kosten & Finanzierung - transparent, fair und persönlich besprochen
Sie möchten wissen, welche Kosten bei Ihrer ästhetischen Behandlung auf Sie zukommen? Oder Sie interessieren sich für eine Finanzierungsmöglichkeit? In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Offenheit und individuelle Beratung - auch, wenn es ums Finanzielle geht. Denn Sie sollen sich nicht nur medizinisch, sondern auch organisatorisch gut aufgehoben fühlen.
Sprechen Sie uns einfach an - wir beraten Sie transparent und persönlich zu allen Fragen rund um Kosten und Finanzierung.
Jeder Mensch ist anders - auch bei Behandlung und Kosten
In der ästhetischen Chirurgie gibt es keine Standardlösungen. Jedes Anliegen, jede Ausgangssituation ist individuell - und so verhält es sich auch mit den Kosten. Faktoren wie der Umfang des Eingriffs, die gewünschte Narkoseform oder der Klinikaufenthalt spielen bei der Kalkulation eine entscheidende Rolle.
Was kostet Ihre Behandlung? - Erst nach der Untersuchung möglich
Deshalb können wir Ihnen vor einer persönlichen Untersuchung keine pauschalen Preise nennen. Im Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam auf Ihre Wünsche, untersuchen Ihre Ausgangssituation und besprechen dann die individuell zu erwartenden Behandlungskosten. Die Kosten für das Erstgespräch betragen 60 € – ein Betrag, der sich lohnt, um Klarheit und eine solide Entscheidungsgrundlage zu bekommen.
Was kostet eine Schönheits-OP? – Ein erster Überblick
Die folgende Übersicht gibt Ihnen eine grobe Orientierung über die zu erwartenden Kosten. Bitte beachten Sie: Diese Preise sind Richtwerte. Die endgültige Summe hängt stets vom individuellen Behandlungsaufwand ab. Sobald wir Ihre Planung abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns eine transparente, schriftliche Kostenaufstellung – damit Sie von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können.
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. möglicher Narkosekosten durch den Anästhesisten.
Brustvergrößerung | ab 5000 Euro |
Brustverkleinerung | ab 5500 Euro |
Bruststraffung | ab 3000 Euro |
Gynäkomastie | ab 2900 Euro |
Oberlidstraffung | ab 2000 Euro |
Unterlidstraffung | ab 2200 Euro |
Facelift | ab 7000 Euro |
Fadenlifting | ab 500 Euro |
Nasenkorrektur | ab 3000 Euro |
Ohrenkorrektur | ab 2000 Euro |
Schweißdrüsenabsaugung | ab 2300 Euro |
Bauchdeckenstraffung | ab 6000 Euro |
Oberschenkelstraffung | ab 4000 Euro |
Oberamstraffung | ab 3000 Euro |
Fettabsaugung | ab 1800 Euro |
Fett-weg-Spritze | ab 400 Euro |
Faltenunterspritzung | ab 200 Euro |
Chemical Peeling | ab 60 Euro |
Po Straffung | ab 3000 Euro |

Finanzierung - Ihr Wunsch soll nicht an den Kosten scheitern
Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, aber nicht den gesamten Betrag sofort aufbringen möchten oder können, unterstützen wir Sie gern mit individuellen Finanzierungsoptionen. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erfahrenen, seriösen Finanzierungspartnern zusammen, die auf medizinische Behandlungen spezialisiert sind. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihrer Lebenssituation passt - diskret, transparent und unkompliziert.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen diskret und unkompliziert Ihre Finanzierungsmöglichkeiten
Kostenübernahme durch die Krankenkasse - was ist möglich?
Grundsätzlich gilt: Kosmetische Eingriffe sind privat zu finanzieren. In bestimmten Ausnahmefällen, bei medizinisch indizierten Operationen, können die Krankenkassen jedoch eine (teilweise) Kostenübernahme prüfen. Ob das in Ihrem Fall möglich ist, besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch und unterstützen Sie bei der Klärung mit Ihrer Versicherung.
Gut abgesichert - Ihre Folgekostenversicherung bei ästhetischen Eingriffen
Eine Schönheitsoperation ist eine bewusste Entscheidung - umso wichtiger ist das sichere Gefühl, im Fall der Fälle gut abgesichert zu sein. Auch wenn Eingriffe wie Brustvergrößerung, Lidstraffung oder Schamlippenkorrektur bei Dr. Reis in Düsseldorf zur täglichen Routine gehören, ist ein Restrisiko nie vollständig auszuschließen. Komplikationen wie Kapselfibrosen oder Implantatverschiebungen sind selten, können aber eine medizinisch notwendige Nachbehandlung erfordern.
Warum eine Folgekostenversicherung sinnvoll ist
Seit der Gesundheitsreform 2007 übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Folgebehandlungen nach ästhetischen Eingriffen nur noch in Ausnahmefällen - meist bleiben Sie als Patient:in auf den Kosten sitzen.
Sicherheit, die Sie spüren - mit abgesicherter Nachsorge
Deshalb empfehlen wir allen Patient:innen eine spezielle Folgekostenversicherung. Sie greift, wenn nach der OP medizinisch notwendige Korrekturen erforderlich werden - unkompliziert, diskret und zuverlässig im Hintergrund. Die Details besprechen wir selbstverständlich in aller Ruhe im persönlichen Beratungsgespräch.