Facelift in Düsseldorf - Frische, die zu Ihnen passt
Sie wünschen sich ein jüngeres, entspannteres Aussehen - ganz ohne unnatürliche Veränderung? Dr. med. Christoph Reis bietet in seiner Düsseldorfer Privatklinik moderne Facelift-Techniken an, mit denen abgesunkene Gesichtspartien gestrafft, Konturen neu definiert und Ihre natürliche Ausstrahlung wieder sichtbar werden kann - für ein harmonisches Ergebnis mit frischer Wirkung. Ob klassisches Facelift, Midface-Lift oder gezielte Korrektur einzelner Zonen: Wir finden gemeinsam die Methode, die zu Ihrem Gesicht und Ihrem Lebensgefühl passt.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Facelifting?
Ein Facelifting ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem erschlaffte Gesichtspartien gestrafft und klare, jugendliche Konturen wiederhergestellt werden. Das Ziel besteht darin, altersbedingte Veränderungen wie abgesunkene Wangen, tiefe Falten oder Hautüberschüsse im Halsbereich schonend zu korrigieren, um ein natürlich verjüngtes Erscheinungsbild ohne künstliche Wirkung zu erzielen. Das Ergebnis ist eine natürliche Verjüngung um 8–10 Jahre.
Das Resultat: eine frische, harmonische Ausstrahlung - und das sichere Gefühl, so gesehen zu werden, wie man sich fühlt.
Ihr Gesicht in erfahrenen Händen
Dr. Christoph Reis setzt auf präzise und narbenschonende Facelift-Techniken, die auf langjähriger operativer Erfahrung sowie einem ausgeprägten ästhetischen Feingefühl basieren. Die Gesichtsstraffung ist ein bewährtes Verfahren der modernen ästhetischen Gesichtschirurgie. Sie ist risikoarm und in der Regel ambulant oder mit einem kurzen Klinikaufenthalt möglich.
Erleben Sie, wie gezielte chirurgische Präzision Ihre Ausstrahlung sichtbar verjüngen kann - bei Facharzt Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf.

Was sind Ihre Vorteile eines Faceliftings?
Natürlich jünger wirken
Frisches, erholtes Aussehen - ohne künstlichen Effekt.Langfristiges Ergebnis
Ein Facelift verjüngt Ihr Gesicht für viele Jahre, nicht nur für ein paar Monate.Stärkere Ausstrahlung
Ihre Gesichtszüge wirken klarer, vitaler und harmonischer.Mehr Wohlgefühl im eigenen Körper
Wenn das Äußere zum inneren Lebensgefühl passt, steigt auch das Selbstbewusstsein.



Für wen ist ein Facelifting geeignet?
Ein Facelifting richtet sich an Frauen und Männer, die das Gefühl haben, dass ihr äußeres Erscheinungsbild nicht mehr zu ihrem inneren Lebensgefühl passt. Der Eingriff ist besonders geeignet, wenn:
Sie sich jünger und vitaler fühlen, als Ihr Gesicht es zeigt
Sie sich an abgesackten Wangenpartien („Hängebäckchen“) oder tiefen Falten stören
Sie die Konturen von Hals, Kiefer oder Wangen neu definieren möchten
Sie sich ein dauerhaftes, natürlich wirkendes Ergebnis wünschen - statt kurzfristiger Lösungen mit Fillern oder Botox
Sie offen für einen schonenden operativen Eingriff sind, der Ihre individuelle Mimik bewahrt
„Die meisten meiner Patient:innen wünschen sich, wieder jünger und erholter auszusehen, ohne dabei künstlich zu wirken. Genau das ist unser Anspruch - chirurgische Präzision und Gespür für natürliche Gesichtszüge." - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Facelifting |
|
---|---|
Behandlungsziel: |
Straffung erschlaffter Gesichtspartien, Wiederherstellung klarer Konturen in Wangen-, Kinn- und Halsbereich |
Methoden: |
Klassisches Facelift (SMAS), Midface-Lift, Halsstraffung, ggf. in Kombination mit Lidstraffung oder Lipofilling |
OP Dauer: |
3-5 Stunden |
Narkose: |
Vollnarkose oder Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt: |
ambulant oder 1 Übernachtung in der Klinik |
Gesellschaftsfähig: |
nach ca. 10–14 Tagen |
Welche Facelifting-Methoden bieten wir in Düsseldorf an?
Jedes Gesicht ist einzigartig - und so wird auch Ihre Behandlung individuell geplant. Dr. Reis geht nicht nach Schema F vor, sondern wählt die Methode, die zu Ihrem Gesicht, Ihrer Anatomie und Ihrem Wunschbild passt:
Klassisches Facelift (SMAS-Lift)
Die bewährte Methode für ein dauerhaft verjüngtes Gesicht. Bei mittlerer bis stärkerer Hauterschlaffung wird nicht nur die Haut, sondern auch das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe (SMAS) gestrafft und neu positioniert. So entstehen natürliche, langanhaltende Ergebnisse - ohne starre Mimik.
- Straffung bis in die Tiefe
- Ideal bei hängenden Wangen & tiefen Falten
- Effekt hält ca. 8–12 Jahre
Mini-Facelift
Die sanfte Alternative für erste Altersanzeichen. Geeignet für Patient:innen mit leichter Hauterschlaffung im unteren Gesichtsdrittel. Weniger invasiv, kürzere Heilungszeit - oft ohne Vollnarkose möglich.
- Kleinere Schnitte, kürzere Ausfallzeit
- Straffung von Wangen & Kieferlinie
- Natürliches Ergebnis bei geringerem Aufwand
Midface-Lift (Mittelgesichtsstraffung)
Mehr Volumen & Frische im Wangenbereich. Hebt abgesunkene Wangen an und stellt die natürliche Fülle der Mittelgesichtsregion wieder her. Oft kombiniert mit einer Unterlidstraffung.
- Ideal bei Volumenverlust & eingefallenen Wangen
- Frischer, jugendlicher Ausdruck
Halsstraffung (Necklift)
Für eine klare Kinn-Hals-Kontur. Behandlung von schlaffer Halshaut, Doppelkinn oder Muskelbändern („Platysma-Bänder“). Häufig in Kombination mit einem Facelift.
- Deutliche Konturverbesserung
- Auch mit Fettabsaugung kombinierbar
- Erholungszeit: ca. 7–10 TageStirnlift (Browlift)
Für einen offeneren Blick und glattere Stirn. Straffung des oberen Gesichtsdrittels: Augenbrauen werden angehoben, Stirnfalten geglättet. Alternativ: direkte Brauenstraffung für gezielte Korrektur.
- Hebt Augenbrauen & strafft die Stirn
- Glättet Zornes- und Denkerfalten

Sie sind sich nicht sicher, welche Methode der Gesichtsstraffung zu Ihnen passt?
Dr. Christoph Reis konzentriert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihre natürlichen Gesichtszüge und Ihr persönliches Wohlbefinden. Mit über 20 Jahren Erfahrung, einem geschulten Blick für Ästhetik und viel Feingefühl entwickelt er gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das Ihre Gesichtsharmonie respektiert und Ihre Ausstrahlung bewahrt. Er analysiert Hautstruktur, Konturen und Mimik in ihrer Gesamtheit und schlägt Ihnen eine Methode vor, die präzise zu Ihnen passt.
Ihr Gesicht verdient eine Straffung, die natürlich aussieht und Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Facelift ohne OP – welche Möglichkeiten gibt es?
Nicht-invasive Behandlungen sind eine gute Lösung bei leichten bis moderaten Alterungserscheinungen. Sie bieten aber keine dauerhafte Alternative zum chirurgischen Facelift, können jedoch je nach Ausgangssituation zu überraschend überzeugenden Ergebnissen führen.
Botox – gezielte Faltenglättung
Botulinumtoxin (Botox) wird präzise in bestimmte Gesichtsmuskeln injiziert, um diese sanft zu entspannen. So lassen sich mimisch bedingte Falten wie Zornesfalte, Stirnfalten oder Krähenfüße deutlich glätten. Das Ergebnis: ein entspannter, wacher Gesichtsausdruck – ohne starre Mimik.
- Schnelle Behandlung
- Wirkung ca. 3-6 Monate
- Ideal zur gezielten Glättung einzelner Falten
Hyaluron-Filler - Volumenaufbau & sanfte Kontur
Hyaluronsäure wird gezielt in Areale mit Volumenverlust eingebracht - z. B. Wangen, Nasolabialfalten, Kinnlinie oder für das Lippen aufspritzen. Die Haut wirkt praller, gleichmäßiger und optisch verjüngt. Dieses sogenannte „Liquid Facelift“ eignet sich besonders gut bei leichter Erschlaffung oder als Ergänzung zur OP.
- Sofort sichtbarer Effekt
- Keine Ausfallzeit
- Natürlich wirkender Volumenaufbau
Fadenlifting – Straffung mit Soforteffekt
Beim Fadenlifting werden spezielle, selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht. Diese heben erschlaffte Partien sanft an und stimulieren zusätzlich die Kollagenbildung - für einen straffenden Effekt mit Langzeitwirkung. Ideal bei beginnender Hauterschlaffung im Mittelgesicht, an Kieferlinie oder Hals.
- Straffung ohne Schnitt und Narbe
- Regt körpereigene Regeneration an
- Ergebnis sofort sichtbar, Wirkung mehrere Monate
Wie ist der Ablauf einer Facelift-OP?
Eine Facelift-OP ist mehr als nur ein Eingriff - es ist eine persönliche Entscheidung für sich selbst.
Dr. Christoph Reis begleitet Sie auf diesem Weg mit Erfahrung, Feingefühl und einem klaren Plan - Schritt für Schritt, von der ersten Beratung bis zum strahlenden Ergebnis.
Alle Schritte eines Faceliftings
Vor der OP – persönliche Beratung & sorgfältige Vorbereitung
Vor jedem Facelifting steht ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre Wünsche, Erwartungen und die medizinisch sinnvollen Möglichkeiten im Detail besprochen werden. Denn bei einem Eingriff im Gesicht ist es entscheidend, das Gesamtbild harmonisch zu erfassen – nicht nur einzelne Zonen isoliert zu betrachten.
Am Tag der Operation erscheinen Sie nüchtern am Morgen in der Düsseldorfer Privatklinik und beziehen zunächst Ihr privates Einzelzimmer. Dort erhalten Sie OP-Kleidung und genaue Informationen zum weiteren Ablauf durch unser Klinikteam. Vor dem Eingriff findet noch ein abschließendes Gespräch mit Dr. Christoph Reis und dem Anästhesisten statt. Hier ist Raum für letzte Fragen - wir nehmen uns Zeit, um Ihnen Sorgen und Ängste zu nehmen. Anschließend begleiten unsere Mitarbeiter:innen Sie in den OP-Bereich.
Am OP-Tag - präzise Technik für ein natürliches Ergebnis
Im Operationssaal wird Ihr Gesicht zunächst gründlich gereinigt und die Haare so fixiert, dass sie den Eingriff nicht stören. Danach erfolgt die Einleitung der Narkose sowie die Infiltration der Tumeszenzlösung im zuvor markierten Hautareal. Nach entsprechender Einwirkzeit kann überschüssiges Fett mittels Vibrationskanüle gelöst und abgesaugt werden.
Je nach gewählter Technik (z. B. SMAS-Facelift, Mini-Lift) werden die Schnitte entlang natürlicher Hautlinien oder im Haaransatz gesetzt – für möglichst unauffällige Narben. Nun wird überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Gewebe wie Muskeln und Bindegewebe gestrafft, um die Gesichtskonturen sichtbar zu verbessern. Abschließend werden die Schnitte mit feinsten Nähten verschlossen, gegebenenfalls Drainagen gelegt und ein schützender Verband angelegt.
Nach der OP - Erholung & engmaschige Betreuung
Nach Ihrer Gesichtsstraffung kehren Sie zur Erholung in Ihr Zimmer zurück. Bei einer umfangreichen Facelift-OP empfehlen wir einen stationären Aufenthalt über Nacht. Hier werden Sie von unserem erfahrenen Pflegepersonal überwacht und bei Bedarf schmerzlindernd versorgt.
Bereits am ersten oder zweiten Tag nach der OP entfernt Dr. Reis den Verband sowie ggf. die Drainagen und führt eine erste Nachkontrolle durch. Danach verlassen Sie die Klinik mit einem speziellen Facelift-Kompressionsgurt, der den Heilungsprozess unterstützt und die Ergebnisse stabilisiert. Alle weiteren Nachsorgetermine erfolgen persönlich und individuell abgestimmt, für einen sicheren, komplikationsfreien Heilungsverlauf.
Vertrauen Sie auf Erfahrung und Feingefühl - Jetzt Beratung buchen!
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei einem Facelifting?
Ein Facelifting ist ein bewährter und in der Regel sehr sicherer Eingriff der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie, insbesondere, wenn er von einem erfahrenen Facharzt wie Dr. Christoph Reis in Düsseldorf durchgeführt wird. Dennoch lassen sich bestimmte Risiken nicht vollständig ausschließen. Diese hängen unter anderem von der gewählten Methode, Ihrer Hautbeschaffenheit und dem individuellen Gesundheitszustand ab.
Schwellungen und Blutergüsse
Leichte Schwellungen oder Blutergüsse im Wangen- und Halsbereich sind häufig und klingen meist innerhalb von 1–2 Wochen ab.Vorübergehende Gefühlsstörungen
Taubheitsgefühle oder Sensibilitätsminderungen im OP-Bereich können auftreten, sind in der Regel harmlos und bilden sich im Heilungsverlauf zurück.Wundheilungsstörungen und Infektionen
Infektionen oder verzögerte Heilung sind selten, werden durch sterile OP-Bedingungen und strukturierte Nachsorge effektiv minimiert. Risikofaktoren wie Rauchen oder Diabetes werden vorab besprochen.Nachblutungen
Sehr selten kann es zu Nachblutungen kommen, die ärztlich versorgt werden müssen. Unsere engmaschige Nachbetreuung sorgt hier für größtmögliche Sicherheit.Asymmetrien und Konturunregelmäßigkeiten
Kleinere Unterschiede im Ergebnis sind möglich, insbesondere bei vorbestehenden Asymmetrien. Falls nötig, kann eine feine Nachkorrektur erfolgen.Narbenbildung
Die Schnitte verlaufen unauffällig entlang natürlicher Linien oder im Haaransatz. In seltenen Fällen kann es zu verdickten Narben kommen - diese lassen sich gut behandeln und verblassen mit der Zeit.
Dr. Christoph Reis nimmt sich in der persönlichen Beratung Zeit, um Sie umfassend und individuell über alle möglichen Risiken zu informieren. So können Sie auf einer fundierten Basis entscheiden – mit dem guten Gefühl, in erfahrenen Händen zu sein.
Facelifting Preise & Finanzierung
Was kostet ein Facelifting?
Die Kosten für ein Facelifting in unserer Privatklinik in Düsseldorf hängen von Art, Umfang und Technik des Eingriffs ab, etwa ob ein klassisches SMAS-Facelift, ein Mini-Lifting, eine Halsstraffung oder eine kombinierte Gesichtsbehandlung geplant ist. Auch individuelle Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Alterungsgrad und persönliche Ziele fließen in die Planung mit ein. Pauschalpreise gibt es bei uns nicht, Sie erhalten eine exakt auf Sie zugeschnittene Kalkulation, die medizinisch sinnvoll und nachvollziehbar ist.
Transparenter Kostenplan
Im Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs mit Dr. Christoph Reis wird ein detaillierter Behandlungs- und Kostenplan für Sie erstellt. Dieser umfasst sämtliche Leistungen, von der präoperativen Untersuchung über den Eingriff selbst bis hin zur strukturierten Nachsorge in unserer Klinik. So haben Sie volle Kostentransparenz - ohne versteckte Gebühren oder Zusatzkosten.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik bieten wir keine eigene Ratenzahlung an. Gerne informieren wir Sie jedoch über erprobte externe Finanzierungspartner, mit deren Hilfe sich ästhetisch-plastische Eingriffe wie ein Facelift in fairen Monatsraten realisieren lassen. In einem diskreten Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen auf, worauf bei einer Finanzierung zu achten ist – damit Sie sicher, gut informiert und mit einem guten Gefühl entscheiden können.

Dr. Reis - eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis bietet Ihnen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung höchste chirurgische Präzision und bewährte Expertise auf dem Gebiet der ästhetischen Gesichtschirurgie.
5.000+ erfolgreiche OPs
Mehr als 5000 erfolgreich durchgeführte Eingriffe bestätigen die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Dr. Reis als erfahrenen Facharzt.
Exklusive Privatklinik
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, echte Ergebnisse
Dr. Reis ist ein Meister seines Handwerks
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Straffung am Hals - Perfektes Ergebnis
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zum Facelifting
Wie lange hält ein Facelift?
Ein Facelifting ist eine langfristige Lösung. In der Regel hält es viele Jahre, meist zwischen acht und zwölf Jahren. Natürlich altert die Haut weiter, doch dank des Facelifts sieht Ihr Gesicht definitiv frischer aus. Wie lange der Effekt genau anhält, hängt vom Hauttyp, dem Lebensstil und der gewählten Technik ab. Mit der richtigen Pflege können Sie das Ergebnis jedoch sehr lange erhalten.
Facelifting ab welchem Alter?
Die meisten Frauen und Männer entscheiden sich im Alter zwischen dem 45. und 70. Lebensjahr für ein Facelifting in Düsseldorf. Dabei spielen der Hautzustand und die persönlichen Erwartungen eine Rolle. Doch auch jüngere Patient:innen mit vorzeitigen Alterungszeichen oder nach starkem Gewichtsverlust können von einer individuell angepassten Gesichtsstraffung (Gesichtslifting) profitieren.
Wann ist das endgültige Ergebnis einer Facelift-OP sichtbar?
Das endgültige Ergebnis eines Faceliftings ist erst nach etwa drei bis sechs Monaten sichtbar, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und die Konturen harmonisch verheilt sind. Die feinen Narben benötigen jedoch bis zu einem Jahr, um endgültig abzuheilen und unauffällig zu verblassen.
Ist ein Facelifting schmerzhaft?
Während der Facelift-OP in Düsseldorf spüren Sie durch die Narkose keine Schmerzen. Die Schmerzen sind in den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Eingriff am stärksten, äußern sich meist als Spannungsgefühl oder dumpfer Wundschmerz und lassen sich gut mit leichten Schmerzmitteln behandeln. Danach klingen die Beschwerden in der Regel rasch ab.
Was wird beim Facelifting gemacht?
Beim Facelifting werden erschlaffte Hautpartien im Gesicht und am Hals gestrafft, überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Gewebe, insbesondere die SMAS-Schicht (Muskel- und Bindegewebe) neu positioniert.
Was ist der Unterschied zwischen Mini-Facelift und klassischem Facelift?
Der Hauptunterschied zwischen einem Mini-Facelift und einem herkömmlichen Facelift liegt im Umfang des Eingriffs: Ein Mini-Facelift ist weniger invasiv, konzentriert sich auf das untere Gesichtsdrittel (Wangen, Kieferlinie) und eignet sich bei leichten bis moderaten Anzeichen der Hautalterung. Es erfordert in der Regel nur kleine Schnitte und die Heilungszeit ist kürzer.
Beim klassischen Facelift (SMAS-Facelift) wird zusätzlich das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe (SMAS) gestrafft, wodurch es sich um einen umfassenderen Eingriff handelt. Es eignet sich bei stärkerer Hauterschlaffung und behandelt auch den Hals- und Mittelgesichtsbereich, wodurch langanhaltende und tiefgreifendere Ergebnisse erzielt werden.
Kann man nur den Hals straffen lassen?
Ja, eine isolierte Halsstraffung ist möglich und sinnvoll, wenn die Haut im Halsbereich vor allem erschlafft ist oder wenn ein Doppelkinn bzw. die sogenannten „Platysma-Bänder“ sichtbar werden. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Halsmuskulatur gestrafft. Auf Wunsch kann der Eingriff mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Der Eingriff kann einzeln oder in Verbindung mit einem Facelifting in Düsseldorf erfolgen, je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Ergebnis.
Kann man ein Facelift mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, und in vielen Fällen ist das sogar besonders sinnvoll. Facelifts werden häufig mit einer Lidstraffung, einer Halsstraffung oder minimalinvasiven Methoden wie Botox, Fadenlifting oder Fillern mit Hyaluronsäure kombiniert, um das gesamte Gesicht harmonisch zu verjüngen. Dadurch wirkt das Ergebnis rundum frisch und ausgewogen.
Ab wann darf man nach einem Facelift wieder Sport machen?
Nach einem Facelifting sollten Sie für mindestens zwei Wochen körperliche Ruhe einplanen. Sportliche Aktivitäten, insbesondere solche mit Erschütterungen, Schwitzen oder starker Belastung, sind frühestens nach 4 bis 6 Wochen wieder erlaubt, wobei dies je nach individuellem Heilungsverlauf variieren kann. Halten Sie sich dabei unbedingt an die Empfehlungen Ihres Arztes.