
Fachliche Kompetenz & menschliche Nähe
Dr. med. Christoph Reis
Veränderung beginnt mit Vertrauen - und Vertrauen entsteht durch Erfahrung, Ehrlichkeit und das Gefühl, in guten Händen zu sein. Als Facharzt für Plastische Chirurgie mit über 20 Jahren operativer Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren, Ihre Wünsche ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen.







Fachliche Expertise mit internationalem Hintergrund
Mein Werdegang spiegelt nicht nur fachliche Kompetenz wider, sondern vor allem den Anspruch, Medizin mit Menschlichkeit zu verbinden. Bereits während meines Medizinstudiums an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf habe ich mich gezielt auf das Fachgebiet der Chirurgie und Plastischen Chirurgie spezialisiert.
Internationale Stationen, unter anderem in London, Wien, Sydney und während meines Praktischen Jahres an der University of California in San Francisco, haben meinen Blick für moderne Behandlungsmethoden und höchste medizinische Standards geprägt.
Seit 2007 leite ich die Privatklinik Düsseldorf und stehe Ihnen mit medizinischer Kompetenz, viel Fingerspitzengefühl und dem Blick für natürliche, individuelle Ergebnisse zur Seite. Ganz gleich, ob es sich um eine ästhetische Behandlung oder eine chirurgische Korrektur handelt.
Vita |
|
---|---|
Beruflicher Werdegang |
|
1994 – 1999 |
Facharztausbildung Allgemeinchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Stock im akademischen Lehrkrankenhaus Marienhospital der Universität Düsseldorf |
2000 - 2003 |
Facharztausbildung in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter Prof. Dr. Hans-Ulrich Steinau am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum (zunächst Assistenzarzt, später Funktionsoberarzt) |
2003 – 2005 |
Facharztausbildung in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter Leitung von Prof. Rolf Rüdiger Olbrisch im Florence Nightingale Krankenhaus Düsseldorf (Zunächst Oberarzt, später leitender Oberarzt und Chefarztstellvertreter) |
2005 – 2007 |
Leitender Oberarzt und Chefarztstellvertreter in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie der städtischen Kliniken Düsseldorf – Gerresheim, Prof. Dr. Christoph Andree |
Seit 2007 |
Leitender Arzt/Chefarzt der Düsseldorfer Privatklinik Dr.Reis GmbH (ehemals Düsseldorfer Privatklinik Dr.Etscheit GmbH, älteste und erste Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland, Gründung 1953) |
Hospitationen/Weiterbildungen |
|
1990 |
Highlands Hospital, London, General medicine |
1990 |
1.Medizinische Universität Wien, Innere Medizin |
1991 |
Accident and Emergency Medicine, Royal North Shore Hospital, Sydney, Notfallmedizin |
1993 |
University California, San Francisco, USA, Plastische und Ästhetische Chirurgie |
1997 |
Fellowship an der University California, San Diego, Department of Plastic, Aesthetic and Reconstructive Surgery, Prof. Ralph Holmes |
1997 |
Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ |
1998 |
Erlangen der Fachkunde „Arzt im Rettungsdienst“ |
1999 |
Anerkennung als Facharzt für Chirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein |
2005 |
Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein |
Studium |
|
1986 – 1993 |
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Aus- und Weiterbildungen, Famulaturen und Hospitanzen im Ausland |
1.8.1995 |
Approbation als Arzt |
03/1997 |
Verleihung des Grades des Doktors der Medizin durch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Abschluss „Magna cum laude“ |
Mitgliedschaften |
|
|
Wissen teilen, Entwicklungen einordnen
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie stehe ich nicht nur im OP, sondern auch im öffentlichen Dialog über mein Fachgebiet. In Interviews und Medienbeiträgen spreche ich über moderne, minimalinvasive Behandlungsmethoden, gesellschaftliche Veränderungen und die Wünsche meiner Patient:innen, denn die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist heute mehr denn je im Wandel.
Im Interview mit dem WDR am 08.07.2020 erläuterte ich die pandemiebedingten Entwicklungen, die unsere Arbeit verändert haben: Die Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen ist spürbar gestiegen, insbesondere im Gesichtsbereich, z.B. bei Lidkorrekturen. Solche Beobachtungen zeigen, wie wichtig es ist, mit medizinischer Verantwortung und klarem Blick für das Wesentliche auf aktuelle Bedürfnisse einzugehen.
„Wir beobachten seit Beginn der Pandemie eine steigende Nachfrage - vor allem bei gesichtschirurgischen Eingriffen wie Lidkorrekturen.“
Dr. Christoph Reis im Interview mit dem WDR (08.07.2020)