Hyperhidrose Düsseldorf – Befreit. Sicher. Trocken.
Sich sicher fühlen. Unbeschwert auftreten. Endlich frei leben - ohne ständiges Schwitzen. Eine gezielte Behandlung der Hyperhidrose kann nicht nur Ihre Schweißproduktion regulieren, sondern vor allem Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Dr. med. Christoph Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Präzision und Einfühlungsvermögen auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Alltag – individuell abgestimmt, medizinisch fundiert und in vertrauensvoller Atmosphäre.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Hyperhidrose-Behandlung?
Hyperhidrose ist eine krankhaft gesteigerte Schweißproduktion. Dieses übermäßige Schwitzen tritt unabhängig von Temperatur oder körperlicher Anstrengung auf. Besonders häufig betroffen sind Achseln, Hände, Füße und das Gesicht. Dies kann im Alltag belastend sein und zu Unsicherheit führen. Eine medizinische Hyperhidrose-Behandlung zielt darauf ab, die überaktive Schweißproduktion gezielt zu regulieren. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Botox oder eine Schweißdrüsenabsaugung.
Ihr Körper in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Hyperhidrose-Behandlung
Mehr Lebensqualität und endlich Schluss mit Schweißflecken & Gerüchen
Diskrete Behandlungsmöglichkeiten und minimale Ausfallzeiten – ideal auch für Berufstätige
Langfristige Ergebnisse, da je nach Methode die Hyperhidrose dauerhaft oder über Monate deutlich reduziert werden kann
Individuell angepasst und auf Ihre Bedürfnissen und Lebensumständen ausgerichtet



Für wen ist eine Hyperhidrose-Behandlung geeignet?
Eine Behandlung der Hyperhidrose ist für alle geeignet, die unter starkem Schwitzen leiden und sich dadurch im Alltag eingeschränkt fühlen. Wenn Deos, Hausmittel oder andere Maßnahmen nicht helfen, kann eine Behandlung sinnvoll sein.
Besonders geeignet ist eine Hyperhidrose-Behandlung bei:
Starkem Schwitzen an Achseln, Händen, Füßen oder Gesicht
Belastung im Alltag, Beruf oder in sozialen Situationen
Einschränkungen bei Kleidung, Sport oder Freizeit
Ausbleibendem Erfolg trotz vorheriger Behandlungen
"Viele meiner Patient:innen empfinden die Behandlung von Hyperhidrose als Befreiung – hin zu mehr Sicherheit, Freiheit und unbeschwerter Lebensqualität.” – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Hyperhidrose |
|
---|---|
Behandlung |
Botox / Schweißdrüsenabsaugung |
OP-Dauer |
ca. 30 – 60 Minuten |
Klinikaufenthalt |
ambulant |
Narkose |
lokale Anästhesie |
Gesellschaftsfähig |
Sofort bis nach 1–2 Tagen |
Wirkdauer (Botox) |
bis zu 6 Monaten |
Wirkdauer (Absaugung) |
Dauerhaft |
Welche Ursachen hat Hyperhidrose?
Hyperhidrose kann verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt eine primäre Hyperhidrose vor. Dabei tritt das übermäßige Schwitzen ohne erkennbare körperliche Ursache auf – oft schon in jungen Jahren und meist familiär bedingt. Seltener ist eine sekundäre Hyperhidrose die Ursache, die durch Erkrankungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht wird. Vor einer Behandlung ist es deshalb wichtig, mögliche Auslöser ärztlich abklären zu lassen, um die passende Therapie zu wählen.
Welche Methoden der Hyperhidrose-Behandlung bieten wir in Düsseldorf an?
In unserer Düsseldorfer Privatklinik bieten wir zwei bewährte Methoden zur Behandlung von Hyperhidrose an, um Ihnen mehr Sicherheit im Alltag zu schenken:
Botox-Injektionen
Dabei wird Botox gezielt in die betroffenen Hautbereiche gespritzt. Es blockiert vorübergehend die Schweißdrüsen und reduziert das Schwitzen spürbar. Botox gegen starkes Schwitzen ist besonders wirksam bei Achsel-, Hand- und Fußschweiß. Das Ergebnis hält bis zu sechs Monate an. Sie sind sofort wieder alltagstauglich und können die Behandlung bei Bedarf einfach auffrischen lassen.
Schweißdrüsenabsaugung
Bei einer Schweißdrüsenabsaugung werden die Schweißdrüsen im Achselbereich mittels Saugkürettage dauerhaft entfernt, um die Schweißproduktion langfristig zu reduzieren. Zunächst wird eine spezielle Flüssigkeit unter die Haut eingebracht, um die Behandlung sanft vorzubereiten. Anschließend werden die Schweißdrüsen mit feinen Kanülen abgesaugt, was zu keinen sichtbaren Narben führt und eine kurze Erholungszeit erfordert. Der minimalinvasive Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist ideal für alle, die eine dauerhafte Lösung gegen starkes Schwitzen suchen.

Sie sind sich nicht sicher, welche Hyperhidrose-Behandlung zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihr Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Ihre individuelle Lösung gegen starkes Schwitzen – jetzt persönliche Beratung buchen.
Wie ist der Ablauf einer Hyperhidrose-Behandlung?
Eine Behandlung der Hyperhidrose bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Behandlung.
Alle Schritte einer Hyperhidrose-Behandlung
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & individuelle Vorbereitung
Zunächst findet ein ausführliches Gespräch mit Dr. Reis statt, in dem Ihre Beschwerden, Wünsche und Ihre Krankengeschichte besprochen werden. Im Anschluss analysieren wir Ihre individuelle Schweißverteilung, um den Schweregrad Ihrer Hyperhidrose festzustellen und die passende Behandlungsmethode zu ermitteln. Gemeinsam erstellen wir einen realistischen Behandlungsplan, der auf Ihre Lebenssituation abgestimmt ist. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Vorbereitung und Nachsorge – klar, transparent und individuell.
Am Behandlungstag – sicher & professionell
Die Behandlung findet ambulant und unter örtlicher Betäubung in unserer Düsseldorfer Privatklinik statt. Bei einer Botox-Behandlung injiziert Dr. Reis den Wirkstoff mit feinen Nadeln präzise in die betroffenen Hautareale, meist im Achselbereich, um die Schweißdrüsen gezielt zu hemmen. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei und dauert in der Regel weniger als eine Stunde.
Eine Schweißdrüsenabsaugung wird ebenfalls ambulant durchgeführt und dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Moderne Technik und eine präzise Arbeitsweise sorgen dafür, dass der Eingriff besonders schonend und mit minimaler Belastung für Sie erfolgt.
Nach der Behandlung – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Nach der Behandlung können Sie sich in unserer Klinik kurz erholen, bevor Sie nach Hause zurückkehren. Kontrolltermine sorgen für eine sichere Nachsorge und ermöglichen eine engmaschige Begleitung des Heilungsverlaufs. Je nach Methode – Botox oder Schweißdrüsenabsaugung – sind Sie entweder sofort oder nach wenigen Tagen wieder vollständig gesellschaftsfähig. Sie erhalten eine ausführliche Pflegeanleitung, um die Heilung optimal zu unterstützen. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse können auftreten, klingen in der Regel jedoch schnell wieder ab.
Ihre individuelle Lösung gegen starkes Schwitzen - Jetzt Beratung buchen!
Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Hyperhidrose-Behandlung?
Nebenwirkungen sind selten und meist nur vorübergehend. Sie unterscheiden sich je nach Methode:
Nach einer Botox-Behandlung können auftreten:
kleine Blutergüsse an den Einstichstellen
leichte Schwellungen
selten ein vorübergehendes Spannungsgefühl im Behandlungsbereich
Nach einer Schweißdrüsenabsaugung können auftreten:
Schwellungen im behandelten Bereich
Blutergüsse
vorübergehendes Taubheitsgefühl oder Spannungsgefühl
selten kleine Unebenheiten unter der Haut, die sich meist zurückbilden
Dr. Reis klärt Sie vor der Behandlung ausführlich über mögliche Risiken auf und begleitet Sie während der gesamten Heilungsphase persönlich, damit Sie sich jederzeit sicher fühlen können.
Hyperhidrose in Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Hyperhidrose-Behandlung?
Die Kosten einer Hyperhidrose-Behandlung in Düsseldorf lassen sich nicht pauschal festlegen, da sie von individuellen Faktoren abhängen. Sie richten sich nach der gewählten Methode, Ihrem persönlichen Befund und dem Behandlungsaufwand. Auch Ihre Hautbeschaffenheit und Ihre persönlichen Wünsche spielen eine wichtige Rolle. Ohne eine persönliche Untersuchung kann Dr. Reis daher keine seriöse Aussage zu den Kosten treffen. Diese werden im Beratungsgespräch transparent und individuell mit Ihnen besprochen.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen plastischen Chirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis bietet Ihnen mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, höchste Präzision und ein tiefes Verständnis für funktionelle Eingriffe wie die Behandlung von Hyperhidrose.
5.000+ erfolgreiche OPs
Mehr als 5.000 erfolgreich durchgeführte Behandlungen bestätigen die Expertise und Vertrauenswürdigkeit von Dr. Reis als erfahrenen Facharzt in Düsseldorf.
Exklusive Privatklinik
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards – für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patienten – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Empfehlung zu 100%
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Seit mehr als 15 Jahren mein Arzt
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Hyperhidrose
Wirkt Botox gegen starkes Schwitzen?
Ja, denn der Wirkstoff Botox hemmt gezielt die Nervenreize, die den überaktiven Schweißdrüsen das Signal zur Produktion geben. Der Wirkstoff wird mit einer feinen Nadel direkt in die betroffenen Hautareale injiziert und blockiert dort die Ausschüttung des Botenstoffs Acetylcholin. Dadurch wird die Schweißproduktion deutlich reduziert, ohne dass das Tast- und Fühlvermögen beeinträchtigt wird.
Wie lange hält das Ergebnis einer Botox-Behandlung bei Hyperhidrose?
Die Wirkung einer Botox-Behandlung gegen starkes Schwitzen hält in der Regel bis zu sechs Monaten an, bei manchen Patient:innen sogar länger. Wie lange die Wirkung genau anhält, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Stoffwechsel, dem Ausmaß der Hyperhidrose und der behandelten Körperregion ab. Durch regelmäßige Auffrischungen kann das Schwitzen jedoch dauerhaft und zuverlässig kontrolliert werden. Die Schweißdrüsenabsaugung bietet in den meisten Fällen eine dauerhafte Lösung gegen starkes Schwitzen.
Ist die Behandlung bei Hyperhidrose schmerzhaft?
Nein, in der Regel ist sie kaum schmerzhaft. Botox-Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und sind in der Regel nur als leichtes Pieksen wahrnehmbar. Bei der Schweißdrüsenabsaugung erfolgt der Eingriff unter örtlicher Betäubung, sodass Sie lediglich ein leichtes Druckgefühl spüren, aber keine Schmerzen. Moderne Techniken machen die Behandlung so angenehm und schonend wie möglich.
Kann es nach einer Hyperhidrose-Behandlung mit Botox erneut zu starkem Schwitzen kommen?
Nein, denn die Wirkung von Botox hält in der Regel mehrere Monate zuverlässig an und sorgt in dieser Zeit für eine deutlich verminderte Schweißproduktion. Da Botox jedoch keine Dauerlösung ist, lässt die Wirkung mit der Zeit nach. Es kann danach zu einem erneuten Schwitzen kommen.
Ist es schädlich für meine natürlichen Körperfunktionen, wenn Schweißdrüsen entfernt werden?
Nein, das Entfernen der Schweißdrüsen in einem kleinen Bereich, wie beispielsweise den Achseln, ist für den Körper unbedenklich. Da der Großteil der Schweißproduktion an anderen Körperstellen stattfindet, funktioniert die Temperaturregulation weiterhin normal. Sie müssen also keine gesundheitlichen Nachteile befürchten.
Welcher Facharzt hilft bei Hyperhidrose?
Bei Hyperhidrose sollten Sie sich an eine Fachärztin oder einen Facharzt für Dermatologie oder Plastische und Ästhetische Chirurgie wenden, die bzw. Erfahrung mit der Behandlung von starkem Schwitzen hat. Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf ist auf die Behandlung von Hyperhidrose spezialisiert und berät Sie individuell, welche Methode am besten zu Ihnen passt.
Kann Hyperhidrose geheilt werden?
In vielen Fällen kann Hyperhidrose gezielt behandelt und stark reduziert werden. Während Botox nur eine vorübergehende Lösung bietet, kann eine Schweißdrüsenabsaugung eine dauerhafte Reduzierung des Schwitzens bewirken.