Ohren anlegen Düsseldorf - Ästhetik in Balance
Sie wünschen sich unauffällige, harmonisch geformte Ohren?
Dr. med. Christoph Reis bietet in seiner Düsseldorfer Privatklinik moderne Ohrenkorrekturen (Otoplastik) an, die Form und Stellung Ihrer Ohren dezent verbessern - für ein natürliches Ergebnis ohne sichtbare Spuren und mit neuem Selbstbewusstsein. Ob klassisches Ohren anlegen, Feinkorrektur oder Korrektur nach Voroperationen: Wir finden gemeinsam die Lösung, die zu Ihnen passt.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Ohrenkorrektur?
Das Ohren anlegen , medizinisch Otoplastik, ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, bei dem die Form, die Stellung oder die Größe der Ohren verändert wird. Das Ziel des Ohren anlegen ist ein harmonisches Erscheinungsbild, das sich in das Gesamtbild des Gesichtes unauffällig einfügt. Die häufigste Form ist die Korrektur abstehender Ohren, aber auch Korrekturen nach Verletzungen, angeborenen Fehlbildungen oder Voroperationen sind möglich.
Das Ergebnis: natürlich anliegende, wohlproportionierte Ohren und ein neues Selbstwertgefühl.
Ihre Ohren in erfahrenen Händen
Dr. Christoph Reis wendet besonders präzise und narbenschonende Techniken an, die auf langjähriger Erfahrung und hoher ästhetischer Kompetenz beruhen. Ihre Ohren anlegen OP erfolgt ambulant, ist risikoarm und zählt zu einer der häufigsten Verfahren in der modernen ästhetischen Gesichtschirurgie.
Erleben Sie, wie ein kleiner Eingriff große Wirkung zeigen kann - von einem erfahrenem Facharzt Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf.

Ihre Vorteile einer Ohrenkorrektur
Harmonisches Gesicht
Die Ohren treten dezent in den Hintergrund - und das Gesicht wirkt ausgeglichener.Natürlicher Look
Ziel ist ein ästhetisch und natürlich wirkendes Ohr, überkorrektes „Ankleben“ wird vermieden.Diskreter Eingriff
Die Narben sind so gut wie nicht sichtbar, da der Zugang in der Regel hinter dem Ohr erfolgt.



Für wen ist die Ohrenkorrektur geeignet?
Eine Otoplastik ist ideal bei:
Angeborenen Fehlbildungen wie „Segelohren“ (abstehende Ohren)
Asymmetrischen oder deformierten Ohrmuscheln
Wunsch nach Rekonstruktion z. B. nach Verletzungen oder missglückten OPs
Wunsch nach einer Ohrläppchenkorrektur
„Die meisten meiner Patient:innen wünschen sich einfach, dass ihre Ohren nicht mehr „auffallen“. Genau das erreichen wir - mit chirurgischer Präzision und viel Feingefühl.“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Ohren anlegen |
|
---|---|
OP-Dauer |
ca. 60–90 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant oder 1 Nacht stationär |
Narkose |
Lokal, Dämmerschlaf oder auf Wunsch Vollnarkose |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 5–7 Tagen |
Sport |
nach ca. 3 Wochen |
Narben sichtbar? |
Nein, Zugang meist hinter dem Ohr |
Welche Methoden der Ohrenkorrektur bieten wir an?
Jede Ohrform ist einzigartig - und so wird auch Ihre Behandlung individuell geplant. Dr. Reis geht nicht nach Schema F vor, sondern wählt die Methode, die zu Ihrem Gesicht, Ihrer Anatomie und Ihrem Wunschbild passt:
Klassisches Ohren anlegen (Otoplastik)
Durch einen Schnitt hinter dem Ohr wird das Ohr neu geformt und an den Kopf angelegt. Der Knorpel wird modelliert oder teilweise entfernt. Das neue Ohr wird mit feinsten Nähten fixiert - ohne sichtbare Narben.Minimale Knorpelkorrektur (ohne Vollnarkose)
Bei leichten Abweichungen genügt oft eine ambulante Korrektur in örtlicher Betäubung. Ideal für kleine Asymmetrien oder leicht abstehende Ohren.Ohrmuschel-Rekonstruktion (nach Trauma oder OP)
Fehlende oder deformierte Teile können mit körpereigenem Gewebe oder Implantaten wiederhergestellt werden - individuell an Ihre Anatomie angepasst.Korrektur früherer Operationen (Revisions-Otoplastik)
Unzufrieden mit einer früheren Operation? Dr. Reis hat große Erfahrung in der Korrektur von Über- oder Fehlkorrekturen.Ohrläppchenkorrektur & Ohrläppchenverkleinerung
Auch bei zu großen Ohrläppchen, z.B. nach dem Tragen von Tunnelohrringen, kann eine Korrektur vorgenommen werden.

Sie sind sich unsicher, welche Methode der Ohrenkorrektur für Sie die richtige ist?
Dr. Christoph Reis konzentriert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihre Gesichtsharmonie und Ihr persönliches Wohlgefühl. Über 20 Jahre Erfahrung, ein geschultes Auge und viel Feingefühl sind die Grundlagen seiner Arbeit. Er analysiert die Form, Stellung und Symmetrie Ihrer Ohren im Zusammenspiel mit Kopf- und Gesichtskontur.
Ihre Ohren verdienen eine Korrektur, die dezent aussieht und sich richtig anfühlt. Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!
Wie ist der Ablauf einer Ohrenkorrektur bei Dr. Christoph Reis?
Das Ohren anlegen in Düsseldorf ist mehr als nur ein ästhetischer Eingriff - sie ist Ihr persönlicher Schritt zu mehr Harmonie und Selbstsicherheit. Dr. Christoph Reis begleitet Sie dabei mit Einfühlungsvermögen, langjähriger Erfahrung und höchster Präzision, von der ersten Beratung bis zum natürlich wirkenden Ergebnis.
Alle Schritte der OP Ohren anlegen
Vor der OP - persönliche Beratung & individuelle Planung
Eine Ohrenkorrektur ist mehr als nur ein kleiner Eingriff: Sie ist Ihre Entscheidung für ein stimmiges Gesamtbild und mehr Selbstsicherheit im Alltag. Deshalb nimmt sich Dr. Christoph Reis in der Düsseldorfer Privatklinik bewusst Zeit für Sie. In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir die Form Ihrer Ohren und deren Zusammenspiel mit Ihrer Gesichtssymmetrie. Selbstverständlich besprechen wir auch Ihre individuellen Wünsche.
Gemeinsam wählen wir die passende Methode, sei es das klassische Ohren anlegen oder eine Feinkorrektur. Selbstverständlich klären wir Sie auch umfassend über den genauen Ablauf, mögliche Risiken und den zu erwartenden Heilungsverlauf auf. Unser Ziel ist ein sicherer Eingriff, der medizinisch wie ästhetisch wirklich zu Ihnen passt.
Am Tag der OP - professionell & sicher begleitet
Am Tag Ihres Eingriffs heißen wir Sie herzlich in der Düsseldorfer Privatklinik willkommen. In ruhiger Atmosphäre besprechen wir gemeinsam letzte Details und bereiten alles sorgfältig für Ihre Ohrenkorrektur vor. Selbstverständlich haben Sie dabei noch einmal die Gelegenheit, letzte Fragen persönlich mit Dr. Christoph Reis zu besprechen.
Der Eingriff selbst erfolgt in sanfter Anästhesie, je nach Methode in örtlicher Betäubung, im Dämmerschlaf oder auf Wunsch in Vollnarkose. Unsere Abläufe sind exakt aufeinander abgestimmt, damit Sie sich jederzeit sicher und gut betreut fühlen.
Nach dem Eingriff können Sie sich in der stilvollen Umgebung unserer Klinik in Ruhe erholen. Je nach Umfang der Operation können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen oder für eine Nacht zur engmaschigen Überwachung bei uns bleiben. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Nach der OP - feinfühlige Nachsorge & schönes Ergebnis
Auch nach dem Eingriff sind Sie bei uns in den besten Händen. In den ersten Tagen trägt ein leichter Verband oder ein spezielles Stirnband dazu bei, das Operationsergebnis optimal zu stabilisieren. In der Regel wird dieser nach etwa einer Woche im Rahmen eines persönlichen Nachsorgetermins mit Dr. Christoph Reis in Düsseldorf gewechselt.
Leichte Schwellungen, Spannungsgefühle oder Druckempfindlichkeit sind in den ersten Tagen völlig normal und klingen in der Regel schnell wieder ab. Wir geben Ihnen klare Verhaltenshinweise für die Heilungsphase und bieten Ihnen bei Bedarf auch eine sanfte Schmerztherapie an.
Wir begleiten den Heilungsverlauf durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen engmaschig. So stellen wir sicher, dass alles planmäßig verläuft und Sie sich bald über ein ästhetisch gelungenes und natürlich wirkendes Ergebnis freuen können.
Ihre Ohren. Ihre Entscheidung. - Jetzt Beratung buchen
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es beim Ohren anlegen?
Das Ohren anlegen ist ein etablierter und in der Regel sehr sicherer Eingriff der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie - vorausgesetzt, er wird von einem erfahrenen Facharzt wie Dr. Christoph Reis durchgeführt. Dennoch lassen sich bestimmte Risiken und Nebenwirkungen, die von der gewählten Methode und der individuellen Anatomie abhängen, nicht vollständig ausschließen.
Schwellungen und Blutergüsse
In den ersten Tagen nach einer operativen Ohrenkorrektur kann es zu leichten Schwellungen, Blutergüssen oder einem Spannungsgefühl im Bereich der Ohrmuschel kommen. In der Regel klingen diese Beschwerden innerhalb einer Woche ab.Vorübergehende Gefühlsstörungen
Gelegentlich berichten Patient:innen von einem leicht tauben Gefühl. Dieses Gefühl ist im Bereich hinter dem Ohr oder an der Ohrkante zu spüren. Diese Empfindungsstörungen sind in der Regel vorübergehend und bilden sich innerhalb weniger Wochen vollständig zurück.Wundheilungsstörungen oder Infektionen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es Entzündungen oder verzögerte Wundheilung geben. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren und kann in unserer Privatklinik in Düsseldorf durch steriles Vorgehen und engmaschige Nachsorge minimiert werden.Asymmetrien oder Formunregelmäßigkeiten
In seltenen Fällen, vor allem bei sehr ausgeprägten Ausgangsbefunden, kann es zu leichten Unterschieden in der Stellung oder Form der Ohren kommen. In solchen Fällen sind kleine Korrekturen meist problemlos möglich.Narbenbildung hinter dem Ohr
Die Hautschnitte verlaufen unauffällig in der natürlichen Ohrfalte. Dennoch kann es, insbesondere bei einer Neigung zu starker Narbenbildung, zu verhärteten oder verdickten Narben kommen. Diese sind behandelbar und fallen in den meisten Fällen kaum auf.
Dr. Reis klärt Sie in Düsseldorf ausführlich und individuell über alle möglichen Risiken auf, angepasst an Ihre gewählte Methode. So können Sie sicher und gut informiert entscheiden.
Ohrenkorrektur Düsseldorf - Kosten & Finanzierung
Was kostet das Ohren anlegen?
Die Kosten für eine Ohrenkorrektur oder das Ohren anlegen in Düsseldorf richten sich nach Art und Umfang des Eingriffs und sind individuell unterschiedlich. Es gibt verschiedene Arten von Korrekturen. Einseitige oder beidseitige Korrekturen sind möglich. Auch die Art der Otoplastik kann unterschiedlich sein. Es gibt die klassische Otoplastik und die Feinkorrektur. Jede Behandlung wird exakt auf die anatomischen Gegebenheiten und Wünsche der Patient:innen abgestimmt. In der Privatklinik Düsseldorf erhalten Sie keine Pauschalpreise, sondern eine individuelle und transparente Kalkulation, die genau auf Ihr Behandlungsziel abgestimmt ist.
Transparenter Kostenplan
Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs mit Dr. Christoph Reis in Düsseldorf erstellen wir für Sie einen klar strukturierten und transparenten Kostenplan. Dieser umfasst sämtliche Leistungen: von der ausführlichen Voruntersuchung über die Operation bis hin zur Nachsorge in unserer Privatklinik. So wissen Sie genau, mit welchen Kosten Sie rechnen können, ohne dass zusätzliche Gebühren entstehen.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf können wir Ihnen leider keine eigene Finanzierung anbieten. Gerne informieren wir Sie jedoch über erprobte externe Finanzierungsmöglichkeiten, mit denen sich ästhetische Behandlungen auf Wunsch in fairen Raten realisieren lassen. In einem vertraulichen Gespräch erläutern wir Ihnen die verschiedenen Optionen und worauf Sie bei der Auswahl eines Finanzierungspartners achten sollten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis bietet Ihnen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung höchste chirurgische Präzision und bewährte Expertise auf dem Gebiet der ästhetischen Gesichtschirurgie.
5.000+ erfolgreiche OPs
Mehr als 5000 erfolgreich durchgeführte Eingriffe bestätigen die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Dr. Reis als erfahrenen Facharzt.
Exklusive Privatklinik
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Dr. Reis ein Talent für Ästhetik
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Seit mehr als 15 Jahren mein Arzt
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Ohrenkorrektur
Wie lange hält eine Ohrenkorrektur?
Das Ergebnis einer operativen Ohrenkorrektur ist in der Regel dauerhaft. Sobald die Wundheilung abgeschlossen ist und sich der Knorpel in seiner neuen Form stabilisiert hat, bleiben die Ohren dauerhaft in ihrer Position. In unserer Praxis in Düsseldorf setzen wir ausschließlich auf bewährte Techniken mit Langzeitwirkung.
Wie lange muss ich nach einer Ohrenkorrektur in Düsseldorf einen Verband tragen?
Unmittelbar nach dem Ohren anlegen erhalten Sie einen speziellen Ohrverband oder ein Stirnband, um die Ohren in ihrer neuen Form zu stabilisieren. Dieser muss ca. 7 Tage ununterbrochen getragen werden, danach je nach Heilungsverlauf noch 1-2 Wochen nachts.
Wie schlafe ich nach dem Ohren anlegen am besten?
Schlafen Sie in den ersten Tagen nach der Operation möglichst auf dem Rücken, um Druck auf die Ohren zu vermeiden. Ein weiches Kissen oder Nackenkissen kann helfen, die Schlafposition zu stabilisieren.
Ist eine Ohrenkorrektur schmerzhaft?
Während des Eingriffs verspüren Sie dank moderner Narkoseverfahren keine Schmerzen. In den Tagen nach dem Eingriff kann ein leichtes Druck- oder Ziehensgefühl auftreten, das mit leichten Schmerzmitteln gut behandelt werden kann.
Gibt es Alternativen zur Ohrenkorrektur ohne OP für Erwachsene?
Bei Erwachsenen sind die vorhandenen Knorpelstrukturen bereits ausgereift und fest - eine dauerhafte Korrektur ist daher nur operativ möglich. Methoden wie Tapes, Silikonkappen oder Schienen haben keinen dauerhaften Effekt. Wir setzen auf erprobte, medizinisch fundierte Techniken mit dauerhaftem Ergebnis.
Wie hoch ist das Risiko, dass die Ohren nach der OP wieder abstehen?
Das Risiko ist sehr gering - vor allem, wenn die Nachsorgeempfehlungen von Dr. Reis befolgt werden. In den ersten Wochen ist es jedoch wichtig, Druck und Zug auf die Ohren zu vermeiden. Eine stabile Fixierung und eine präzise Operationstechnik sorgen in der Regel für ein dauerhaftes Ergebnis.
Was passiert, wenn mir das Ergebnis der Ohrenkorrektur nicht gefällt?
Dank sorgfältiger Vorplanung und langjähriger Erfahrung sind unbefriedigende Ergebnisse bei uns in Düsseldorf äußerst selten. Sollten dennoch Asymmetrien oder Wundheilungsstörungen auftreten, ist eine Nachkorrektur grundsätzlich möglich - Dr. Reis berät Sie auch in solchen Fällen umfassend.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Ohrenoperation?
Die Genesung nach einer Ohrenoperation dauert in der Regel 7 bis 10 Tage, bis Sie wieder gesellschaftsfähig sind. Leichte sportliche Aktivitäten sind nach ca. 2–3 Wochen möglich. Die vollständige Heilung und das Endergebnis zeigen sich meist nach etwa 6 Wochen.