Fett-Weg-Spritze in Düsseldorf – Befreit. Selbstbewusst. Schlank.
Sie möchten kleine Problemzonen gezielt loswerden und sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen? Die Fett-Weg-Spritze in Düsseldorf kann die Lösung sein: Sie ist minimalinvasiv, sicher und wirkungsvoll. Dr. med. Christoph Reis bietet Ihnen eine präzise Behandlung, mit der er Ihre Silhouette verfeinert und Ihnen zu einem neuen, unbeschwerten Körpergefühl verhilft.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt die Fett-Weg-Spritze?
Die Fett-Weg-Spritze, auch Injektionslipolyse oder Lipolyse genannt, ist ein minimalinvasives Verfahren zur Reduktion kleiner Fettpölsterchen. Dabei wird eine spezielle Wirkstoffmischung in die betreffenden Bereiche injiziert. Diese enthält unter anderem einen Stoff aus Sojabohnen und eine Gallensäure, die dabei helfen, die Fettzellen aufzubrechen. Die gelösten Fette werden anschließend auf natürlichem Weg über den Stoffwechsel abgebaut und ausgeschieden. So kann die Fett-Weg-Spritze kleine Problemzonen gezielt, sanft und effektiv behandeln. Die genaue Zusammensetzung und Dosierung der Wirkstoffmischung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt.
Ihr Körper in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für sichtbar verfeinerte Konturen ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Fett-Weg-Spritze
Gezielte Fettreduktion zur Behandlung spezifischer Problemzonen ohne OP
Schonendes Verfahren mit minimalinvasiver Technik und geringen Risiken sowie kurzen Ausfallzeiten
Dauerhafte Ergebnisse, durch einmal zerstöre Fettzellen, die sich nicht neu bilden
Hautstraffender Effekt durch den Abbau der Fettzellen und einer anschließenden verbesserten Hautelastizität



Für wen ist eine Fett-Weg-Spritze geeignet?
Die Injektionslipolyse richtet sich an alle, die kleine, hartnäckige Fettpolster loswerden möchten, ohne sich operieren zu lassen. Sie eignet sich nicht zur Gewichtsreduktion, sondern zur gezielten Körperkonturierung.
Ideal ist die Fett-Weg-Spritze für:
Normalgewichtige oder leicht übergewichtige Personen
Wenn Sie Ihr Gewicht halten, aber kleine Problemzonen wie Doppelkinn, Bauch, Hüften oder Oberschenkel optimieren möchten.Personen mit Problemzonen
Besonders geeignet bei kleinen Fettdepots, die sich weder durch Sport noch durch Diät reduzieren lassen.Patient:innen, die keine OP wünschen
Die Fettwegspritze bietet eine schonende Alternative zur Liposuktion mit minimaler Ausfallzeit.Ergänzung zur Fettabsaugung
Kann unterstützend nach einer Fettabsaugung eingesetzt werden, um verbliebene Fettdepots sanft zu behandeln.
"Viele meiner Patient:innen in Düsseldorf wünschen sich eine definierte Silhouette. Die Fettwegspritze kann genau das sichtbar und schonend ermöglichen.” – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Fett-Weg-Spritze |
|
---|---|
Behandlungsdauer |
ca. 30 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant |
Betäubung |
lokale Betäubung |
Schonung |
ca. 1 - 2 Tage |
Gesellschaftsfähig |
sofort bis nach 1–2 Tagen |
Sport |
nach ca. 1 Woche |
Welche Bereiche lassen sich mit der Fett-Weg-Spritze behandeln?
Die Fett-Weg-Spritze eignet sich besonders für kleinere Fettdepots. Sie kann auch zur Behandlung von Cellulite oder Lipomen sowie zur Hautstraffung in bestimmten Regionen eingesetzt werden.
Typische Behandlungsbereiche:
Körper:
Reiterhosen
Oberschenkel (innen & außen), sowie Knie
Unteres Gesäß / Übergang zu den Schenkeln
Bauch, Hüften und Love Handles
Oberarme
Rückenpartien
Gesicht:
Hals
Wangen und Nasolabialfalte
Ob kleine Problemzonen am Bauch oder ein störendes Doppelkinn: Mit der Fett-Weg-Spritze können Sie gezielt bestimmte Bereiche behandeln lassen und sich wieder wohler in Ihrem Körper fühlen.

Sie sind sich nicht sicher, ob die Fett-Weg-Spritze das Richtige für Sie ist?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihr Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Sicher entscheiden, Fettpolster gezielt behandeln- Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Kann ich meine Injektionslipolyse mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, die Fett-Weg-Spritze lässt sich in vielen Fällen sinnvoll mit anderen Behandlungen kombinieren, um die Ergebnisse zu optimieren und die Haut zusätzlich zu straffen. So kann ein Fadenlifting die Haut im behandelten Bereich nach der Fettreduktion straffen, während die Mesotherapie oder ein Microneedling das Hautbild und die Elastizität verbessern. Dr. Reis bespricht mit Ihnen in Düsseldorf individuell, welche Kombination zu Ihren Wünschen und Ihrer Ausgangssituation passt.
Ist die Fett-Weg-Spritze eine Alternative zur Fettabsaugung?
Bei kleineren Fettdepots ja - die Fettwegspritze ist eine nicht operative Alternative mit kurzer Ausfallzeit. Bei größeren Arealen oder sehr unregelmäßiger Fettverteilung kann eine Fettabsaugung die bessere Alternative sein. Oft sind zwei bis drei Sitzungen notwendig, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Nach einer Fettabsaugung kann sie außerdem ergänzend eingesetzt werden, um verbleibende kleine Fettdepots zu reduzieren und das Ergebnis zu verfeinern.
Wie ist der Ablauf einer Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze?
Eine Fett-Weg-Spritze bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Behandlung.
Alle Schritte einer Fett-Weg-Spritze
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & sorgfältige Vorbereitung
In einem persönlichen Beratungsgespräch bespricht Dr. Christoph Reis Ihre individuellen Wünsche und Ziele. Dort möchte er herauszufinden, ob die Fett-Weg-Spritze die passende Methode für Sie ist. Dabei werden die Beschaffenheit Ihres Haut- und Fettgewebes, die betroffenen Körperbereiche und Ihre Vorstellungen berücksichtigt. Nach einer genauen Analyse erläutert Dr. Reis Ihnen den Ablauf der Behandlung, die Nachsorge und mögliche Risiken. So starten Sie optimal vorbereitet und gut informiert in Ihre Behandlung.
Am Behandlungstag – sicher & professionell betreut
Am Tag Ihrer Injektionslipolyse werden Sie in der Düsseldorfer Privatklinik herzlich empfangen. In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre werden Sie auf die Behandlung vorbereitet. Gemeinsam mit Dr. Reis besprechen Sie den Ablauf noch einmal im Detail und haben die Möglichkeit, letzte Fragen zu stellen. Die ambulante Behandlung dauert je nach Areal etwa 20 bis 45 Minuten. In den meisten Fällen ist keine Betäubung notwendig. Auf Wunsch kann jedoch eine lokale Betäubung eingesetzt werden, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. Moderne Technik und eine präzise Arbeitsweise sorgen dafür, dass der Eingriff besonders schonend und mit minimaler Belastung für Sie erfolgt.
Nach der Behandlung – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Nach der Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze können Sie sich in unserer Klinik kurz erholen, bevor Sie am selben Tag nach Hause zurückkehren. Kontrolltermine stellen eine gute Nachsorge sicher und ermöglichen es Dr. Reis, den Verlauf und die Ergebnisse engmaschig zu begleiten. In der Regel sind Sie sofort oder nach wenigen Tagen wieder vollständig gesellschaftsfähig.
Leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse können auftreten, klingen jedoch meist schnell wieder ab. In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Sie auf körperliche Aktivitäten und Sport verzichten und eher weitere Kleidung tragen. Die Behandlungen erfolgen meist im Abstand von acht Wochen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – für eine Behandlung auf höchstem Niveau.
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei der Fett-Weg-Spritze?
Die Fett-Weg-Spritze gilt als sichere und gut verträgliche Behandlung, sofern sie von einem Facharzt durchgeführt wird. Wie bei jeder medizinischen Behandlung können jedoch auch hier Nebenwirkungen auftreten:
Leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse an den behandelten Stellen sind möglich, klingen in der Regel jedoch nach wenigen Tagen von selbst ab.
Spannungsgefühle oder eine vorübergehende Verhärtung im Gewebe können auftreten, die jedoch ebenfalls nach einiger Zeit zurückgehen.
Entzündungen oder allergische Reaktionen sind möglich.
Vorübergehendes Taubheitsgefühl in der behandelten Region ist ebenfalls möglich.
Dr. Reis bespricht alle möglichen Risiken ausführlich mit Ihnen in der Beratung, sodass Sie gut informiert und sicher in Ihre Behandlung starten können.
Fett-Weg-Spritze in Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Behandlung mit der Fettwegspritze?
Die Kosten für eine Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze in Düsseldorf sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Größe und Anzahl der zu behandelnden Areale, der Umfang der Behandlung sowie die Anzahl der benötigten Sitzungen. Auch die Erfahrung des Arztes und zusätzliche Leistungen wie eine lokale Betäubung können die Kosten beeinflussen.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Körperchirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis bietet Ihnen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung höchste chirurgische Präzision und bewährte Expertise auf dem Gebiet der ästhetischen Körperchirurgie.
5.000+ erfolgreiche OPs
Mehr als 5000 erfolgreich durchgeführte Eingriffe bestätigen die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Dr. Reis als erfahrenen Facharzt.
Exklusive Privatklinik
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards – für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Klare Weiterempfehlung
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Fettabsaugung - Beine Hüfte Bauch
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Fett-Weg-Spritze
Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?
Die Wirksamkeit der Injektionslipolyse zeigt sich in der Regel nach 4 bis 6 Wochen - dann hat der Körper die aufgelösten Fettzellen abgebaut. In Düsseldorf begleiten wir Sie während dieser Zeit engmaschig, um Ihre Fortschritte zu kontrollieren.
Wie lange hält das Ergebnis der Injektionslipolyse?
Einmal aufgelöste Fettzellen kommen nicht wieder. Bleibt Ihr Körpergewicht stabil, ist das Ergebnis dauerhaft. Eine gesunde Lebensweise unterstützt den Langzeiteffekt optimal.
Ist die Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze schmerzhaft?
Die Injektionen werden in der Regel nur als leichtes Brennen oder Stechen wahrgenommen. Viele Patient:innen empfinden die Behandlung als gut verträglich und eher schmerzfrei. In Düsseldorf sorgen wir mit modernen Techniken und bei Bedarf mit örtlicher Betäubung für ein Höchstmaß an Komfort.
Wie viele Sitzungen braucht man?
Dies hängt von der Größe und Beschaffenheit der zu behandelnden Zone ab. In vielen Fällen reichen 2 bis 4 Sitzungen im Abstand von 8 Wochen aus. Über 80% der Patienten sind nach zwei bis drei Behandlungen mit dem Ergebnis zufrieden. Dr. Reis erstellt für Sie in Düsseldorf einen individuellen Behandlungsplan mit realistischen Erwartungen.
Hilft die Fett-Weg-Spritze auch am Bauch?
Ja, insbesondere kleinere Fettpölsterchen am Unterbauch oder an den Flanken können mit der Lipolyse effektiv behandelt werden. In der Privatklinik Düsseldorf analysieren wir vorab, ob die Fett-Weg-Spritze für Ihre Bauchregion geeignet ist.
Was muss ich nach der Fett-Weg-Spritze beachten?
Nach der Behandlung sollten Sie ausreichend trinken, starke Hitze (Sauna, Solarium) und intensive Massagen für ein paar Tage vermeiden. Leichte Bewegung ist förderlich für den Abbau der Fettzellen.
Kann ich nach der Lipolyse-Behandlung Sport treiben?
In der Regel sollten Sie 2-3 Tage mit intensiver sportlicher Betätigung warten, bis eventuelle Schwellungen oder Sensibilitäten abgeklungen sind. Danach steht Ihrem Training nichts mehr im Wege.
Für wen ist die Fett-Weg-Spritze nicht geeignet?
Die Fett-Weg-Spritze ist nicht geeignet für Personen, die eine umfassende Gewichtsreduktion anstreben, da sie nur kleine, lokale Fettdepots behandelt. Sie sollte außerdem nicht angewendet werden bei starkem Übergewicht, während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Auch bei bestimmten Erkrankungen wie schweren Leber- oder Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder einer Sojaallergie sollte auf eine Injektion verzichtet werden.
Wie funktioniert der Abbau der Fettzellen nach der Fett-Weg-Spritze?
Die Fett-Weg-Spritze löst die Fettzellen auf, diese werden dann über den Stoffwechsel abgebaut und ausgeschieden, was einige Wochen dauert.
Kann man die Fett-Weg-Spritze auch bei Cellulite anwenden?
Ja, die Fett-Weg-Spritze kann auch zur Behandlung von Cellulite eingesetzt werden. Sie kann dabei helfen, kleine Fettansammlungen unter der Haut zu reduzieren und das Hautbild zu glätten. Allerdings ist wichtig zu wissen, dass Cellulite nicht nur durch Fettpolster, sondern auch durch Bindegewebsstrukturen verursacht wird. Daher ist die Wirkung der Fett-Weg-Spritze bei Cellulite oft weniger stark als an anderen Körperstellen und es sind meist mehrere Behandlungen notwendig, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.