Narbenkorrektur Düsseldorf – Für ein ebenmäßiges Hautbild & neues Selbstvertrauen
Narben erzählen Geschichten, aber nicht jede Narbe ist eine schöne Erinnerung. Besonders auffällige oder wulstige Narben können den Alltag und das Selbstwertgefühl der Betroffenen beeinträchtigen. Eine Narbenkorrektur in Düsseldorf hilft Ihnen, störende Narben zu korrigieren und Ihr Hautbild nachhaltig zu verbessern.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Narbenkorrektur & wann ist sie sinnvoll?
Eine Narbenkorrektur ist ein medizinisch-ästhetischer Eingriff, mit dem sich das Aussehen und die Beschaffenheit von Narben deutlich verbessern lässt. Sie eignet sich sowohl für frische als auch ältere Narben, die Sie optisch stören oder sogar in Ihrer Beweglichkeit und Ihrem Wohlbefinden einschränken.
Das Ziel der Behandlung: ein ebenmäßigeres, glatteres Hautbild und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
Ihre Haut in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Narbenkorrektur
Deutlich verbessertes Hautbild, Ihre Narbe wird geglättet, aufgehellt und harmonisiert
Stärkere Selbstsicherheit & Wohlbefinden im eigenen Körper
Individuelle Behandlungskonzepte, angepasst an Ihren Hauttyp & die Narbenform
Langfristige Ergebnisse & schonende Behandlung



Für wen ist eine Narbenkorrektur geeignet?
Eine Narbenkorrektur eignet sich für alle Patient:innen bei:
Operationsnarben
Aknenarben
Unfallnarben
Keloiden oder hypertrophen Narben
Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen
„Viele meiner Patient:innen berichten nach der Behandlung von einem ganz neuen Selbstbewusstsein, weil die Narbe sichtbar zurückgegangen ist“ – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Narbenkorrektur |
|
---|---|
Behandlungsdauer |
20 - 60 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant |
Narkose |
lokale Betäubung |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Welche Methoden gibt es bei der Narbenkorrektur?
Jede Narbe ist anders. Deshalb setzen wir in unserer Praxisklinik in Düsseldorf auf Methoden, die individuell miteinander kombiniert werden können:
Chirurgische Narbenkorrektur
Bei wulstigen, verzogenen oder schmerzhaften Narben wie Keloiden entfernt Dr. Reis die alte Narbe über einen kleinen Schnitt und vernäht das Hautgewebe neu.Lasertherapie
Die Laserbehandlung glättet und verfeinert oberflächliche Narben wie Dehnungsstreifen, Aknenarben oder leichte keloide Narben.Microneedling
Das Microneedling regt die Bildung von Kollagen an und verbessert feine Narben, wie z. B. Aknenarben.Peelings / Dermabrasion
Durch ein sanftes Peeling oder chemische Substanzen wird die Hautstruktur bei Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen sichtbar geglättet.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, kombinieren wir oft mehrere Methoden der Narbenkorrektur. Die Behandlung stimmt Dr. Reis immer genau auf den Narbentyp und Ihre Wünsche ab.

Sie sind sich nicht sicher, welche Methode zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihren Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Ihre Haut verdient eine individuelle Lösung - Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!
Wie ist der Ablauf einer Narbenkorrektur?
Eine Narbenkorrektur bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Hautbehandlung.
Alle Schritte einer Narbenbehandlung
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & individuelle Vorbereitung
Vor jeder Narbenkorrektur findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Christoph Reis statt. Dabei wird Ihre Narbe genau analysiert und Ihre individuelle Hautsituation, Wünsche und Erwartungen besprochen. Dr. Reis erklärt Ihnen verständlich, welche Methode am besten geeignet ist und was realistisch erreicht werden kann. Sie erhalten einen individuellen Behandlungsplan und alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung, beispielsweise über Medikamente, Pflegeprodukte oder das Verhalten vor dem Eingriff. Auch mögliche Risiken und die Heilungsdauer werden mit Ihnen transparent besprochen.
Am Behandlungstag – sicher & professionell behandelt
Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant in ruhiger und diskreter Umgebung mit lokaler Betäubung. Die Korrektur dauert je nach Narbengröße und Methode zwischen 20 und 60 Minuten. Moderne Techniken sorgen dafür, dass der Eingriff so schonend und schmerzfrei wie möglich durchgeführt wird. In vielen Fällen ist bereits unmittelbar nach der Behandlung ein erster positiver Effekt sichtbar.
Nach der Behandlung – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Unmittelbar nach der Behandlung erhalten Sie von Dr. Reis und seinem Team individuelle Pflegehinweise, um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen. Dazu gehören Empfehlungen zur Wundpflege, zum Sonnenschutz und gegebenenfalls zur Anwendung spezieller Narbencremes oder -pflaster. Leichte Rötungen oder Schwellungen sind in den ersten Tagen normal und klingen in der Regel rasch ab. Je nach Methode sind Sie oft schon nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig. Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass alles nach Plan verläuft und das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.
Ihr Weg zu einer makellosen Haut - Jetzt beraten lassen!
Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Narbenkorrektur?
Die Risiken einer Narbenkorrektur sind sehr gering. In seltenen Fällen treten folgende Nebenwirkungen auf:
Leichte Schwellungen
Rötungen
Hautirritationen
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Nebenwirkungen auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Narbenkorrektur Preise & Finanzierung
Was kostet eine Narbenkorrektur?
Die Kosten für eine Narbenkorrektur in Düsseldorf richten sich nach Art, Umfang und Methode der Behandlung. Es ist uns daher nicht möglich, bereits im Voraus genaue Preise zu nennen.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Ästhetischen Chirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung in der Narbenbehandlung
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit chirurgischer Präzision. Das gilt auch für feinste Nachkorrekturen.
Spezialist für ästhetische Konturen
Gerade bei sensiblen Bereichen wie der Haut kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges Behandlungserlebnis.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Hervorragender Chirurg
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Klare Weiterempfehlung
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Narbenkorrektur
Kann eine Narbenkorrektur bei jeder Narbe helfen?
Viele Narben, sei es nach Operationen, Verletzungen, Akne oder Verbrennungen, können durch eine Korrektur-Behandlung sichtbar verbessert werden. Wichtig ist die individuelle Beurteilung durch einen erfahrenen Facharzt.
Wie oft muss eine Narbenkorrektur wiederholt werden?
Viele Verfahren führen bereits nach einer Sitzung zu einer deutlichen Verbesserung. Je nach Narbentyp und Methode können mehrere Sitzungen notwendig sein. Das wird im Beratungsgespräch besprochen.
Wie unterscheidet sich eine Narbenkorrektur von einer einfachen Narbenpflege?
Pflegeprodukte können die Heilung unterstützen, haben aber bei ausgeprägten Narben meist nur eine begrenzte Wirkung. Gezielter und tiefgreifender wirkt eine medizinische Narbenkorrektur.
Ist eine Narbenkorrektur auch Jahre nach der Verletzung noch sinnvoll?
Ja, auch ältere Narben können oft noch erfolgreich entfernt werden. Entscheidend ist die Beschaffenheit der Narbe, nicht ihr Alter.
Ist eine Narbenbehandlung bei dunkler Haut möglich?
Ja, Narbenkorrekturen sind auch bei dunkler Haut möglich. Dabei ist jedoch besonders auf die Gefahr von Pigmentverschiebungen zu achten.
Wie sollte ich mich nach einer Narbenkorrektur am besten verhalten?
Vermeiden Sie in den ersten Wochen direkte Sonneneinstrahlung und starke mechanische Reizung. Die empfohlene Pflege unterstützt den Heilungsprozess und das kosmetische Ergebnis.