Faltenfrei und frisch aussehen - mit Botox in Düsseldorf
Sie wünschen sich einen frischen, entspannten Gesichtsausdruck, aber keine OP? Mit einer gezielten Botox®-Behandlung lassen sich Mimikfalten sanft glätten, ohne dass Ihre natürliche Ausstrahlung verloren geht. Ob Stirnfalten, Zornesfalte oder Krähenfüße: Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf sind Sie in erfahrenen Händen, wenn Sie sich faltenfrei und gleichzeitig ganz Sie selbst fühlen möchten.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist Botox® und wie wirkt es gegen Falten?
Botox®, auch Botulinumtoxin A genannt, ist ein Bakterium, das in der ästhetischen Medizin zur Glättung von Mimikfalten eingesetzt wird. Dazu gehören unter anderem Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüßen. Es blockiert die Nervenimpulse, die bestimmte Muskeln zur Faltenbildung anregen. Dadurch entspannt sich die stark beanspruchte Gesichtsmuskulatur und die darüber liegende Haut kann sich glätten.
Das Ergebnis: ein glatteres, frisches Aussehen, aber ohne starren Maskeneffekt.
Ihre Haut in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und präziser Injektionstechnik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Botox®-Behandlung
Sanft geglättete Mimikfalten für ein frisches, verjüngtes Aussehen
Entspannter Gesichtsausdruck ohne starre Wirkung
Natürlich schöne Ergebnisse mit erhaltener Mimik
Schnelle Behandlung und in wenigen Minuten zum frischen Look
Dosierung ist individuell anpassbar und maßgeschneidert auf Ihr Gesicht und Ihre Wünsche



Für wen ist eine Botox®-Behandlung geeignet?
Eine Botox®-Behandlung eignet sich ideal für:
Patient:innen mit mimischen Falten, die diese Bereiche sanft entspannen & gleichzeitig ein glatteres, verjüngtes Aussehen erreichen möchten
Jüngere Patient:innen für präventives „Baby Botox“, die vorbeugend erste Mimikfalten ganz dezent abschwächen wollen
Patient:innen, die unter Migräne, Zähneknirschen oder Hyperhidrose leiden & ihre Lebensqualität verbessern möchten
"Ich setze Botox® so ein, dass meine Patient:innen frischer wirken - nicht verändert, sondern einfach mehr sie selbst.” – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Botox® |
|
---|---|
Behandlungsdauer |
ca. 5 – 45 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant, keine Ausfallzeit |
Betäubung |
auf Wunsch lokale Betäubung mit kühlender Salbe |
Schonung |
keine besondere Schonung nötig |
Gesellschaftsfähig |
in der Regel sofort |
Sport |
nach 24 - 48 Stunden wieder möglich |
Welche Falten lassen sich gut mit Botox® behandeln?
Botox® eignet sich besonders gut für sogenannte mimische Falten, die durch dauerhafte Anspannung der Gesichtsmuskulatur entstehen. Sie zählen zu den ersten sichtbaren Zeichen des Alterns und lassen uns müde, gestresst oder streng wirken. Durch gezielte Botox®-Injektionen wird die Muskelaktivität reduziert. Die Haut kann sich glätten, der Ausdruck wirkt weicher und frischer, ohne dass die natürliche Mimik verloren geht.
Typische Falten, die sich sehr gut mit Botox® behandeln lassen, sind:
Zornesfalten
Zornesfalten, die senkrechten Linien zwischen den Augenbraue,n lassen uns oft müde oder streng aussehen. Durch die gezielte Entspannung der Muskulatur mit Botox® öffnet sich der Blick und das Gesicht wirkt freundlicher.
Stirnfalten
Die horizontalen Linien bei Stirnfalten entstehen durch das wiederholte Hochziehen der Augenbrauen. Botox® reduziert die Aktivität dieser Muskeln, sodass die Haut glatter und ruhiger erscheint.
Krähenfüße
Krähenfüße sind feine Linien im äußeren Augenwinkel, die beim Lächeln oder Blinzeln entstehen. Mit Botox® lassen sich diese Linien deutlich mildern. Das Lächeln bleibt erhalten, wirkt aber weicher.
Fältchen um den Mund (Lippenfalten)
Vertikale Fältchen an der Oberlippe (Lippenfalten) entstehen oft durch wiederholte Mundbewegungen oder das Zusammenpressen der Lippen. Botox® hilft, die Muskelbewegung leicht zu entspannen, ohne die Lippenform zu verändern.
Marionettenfalten
Marionettenfalten sind Falten, die von den Mundwinkeln zum Kinn verlaufen und das Gesicht traurig oder müde wirken lassen. Botox® kann die betroffenen Muskelzüge sanft lösen. Der Gesichtsausdruck wirkt insgesamt offener.
Browlift mit Botox (Augenbrauenlifting)
Durch gezielte Botox-Injektionen an der Stirn oder um die Augenbrauen wird ein sanfter Lifting-Effekt erzielt. Die Muskeln, die die Braue nach unten ziehen, werden dabei geschwächt, wodurch die hebenden Muskeln ungestört arbeiten können. Das öffnet den Blick und sorgt für einen wachen, frischen Ausdruck.
Erdbeerkinn
Ein Erdbeerkinn bezeichnet eine unregelmäßige Hautstruktur am Kinn, die durch die Kontraktion des Kinnmuskels verursacht wird. Durch diese Kontraktion können sich beim Sprechen oder in Ruhe kleine Dellen oder Grübchen auf dem Kinn zeigen. Mit Botox lässt sich diese unruhige Struktur gezielt glätten.

Sie sind sich nicht sicher, ob eine Botox®-Behandlung zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihr Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Frisch wirken, ganz Sie selbst bleiben - jetzt unverbindlich beraten lassen.
Welche medizinischen Behandlungen kann man mit Botox durchführen?
Botox kann mehr als nur Falten glätten. In der Medizin wird der Wirkstoff gezielt eingesetzt, um funktionelle Beschwerden zu lindern. Erfahren Sie hier, welche Beschwerden sich mit Botox wirkungsvoll behandeln lassen.
Botox gegen Migräne
Leiden Sie regelmäßig unter starken, belastenden Kopfschmerzen? Botox kann helfen. Es blockiert gezielt die schmerzleitenden Nerven und reduziert so die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen. Die Behandlung eignet sich besonders bei chronischer Migräne (mehr als 15 Kopfschmerztage pro Monat) und kann Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Bruxismus
Nächtliches Zähnepressen oder -knirschen belastet nicht nur die Zähne und die Kiefergelenke, sondern auch die Nackenmuskulatur. Durch die Entspannung des überaktiven Kaumuskels mit Botox können Schmerzen gelindert und Folgeschäden verhindert werden. Viele Patient:innen berichten nach der Behandlung von erholsamerem Schlaf und spürbar weniger Verspannungen.
Hyperhidrose
Hyperhidrose, also übermäßiges Schwitzen an Achseln, Händen oder Füßen, kann im Alltag sehr belastend sein. Botox hemmt die Aktivität der Schweißdrüsen in den betroffenen Bereichen gezielt und sorgt so für spürbar trockene Haut. Die Wirkung hält mehrere Monate an und gibt Ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Leichtigkeit im Alltag zurück.
Gummy Smile (Zahnfleischlächeln)
Wenn beim Lächeln zu viel Zahnfleisch sichtbar ist, lässt sich das mit Botox diskret korrigieren. Dazu wird der Hebemuskel der Oberlippe gezielt abgeschwächt, sodass die Lippe beim Lächeln natürlicher fällt. Das Ergebnis ist ein harmonisches Lächeln mit sofort spürbarem Effekt.
Kann ich meine Botox®-Behandlung mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, Botox® lässt sich sehr gut mit anderen ästhetischen Verfahren kombinieren. Oft entsteht gerade dadurch ein besonders harmonisches und ganzheitliches Ergebnis. Häufig wird Botox® mit Hyaluron ergänzt, um nicht nur Mimikfalten zu glätten, sondern auch Volumen zum Beispiel an Wangen oder Lippen aufzufrischen. Auch PRP (Vampir Lifting), oder Microneedling können sinnvoll kombiniert werden, um die Hautstruktur zu verbessern und den Teint frischer wirken zu lassen.
Wie ist der Ablauf einer Botox®-Behandlung?
Eine Botox®-Behandlung bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Behandlung.
Alle Schritte einer Botox®-Behandlung
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & individuelle Planung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch nimmt sich Dr. Christoph Reis Zeit, um Ihre Wünsche, Fragen und Erwartungen zu verstehen. Gemeinsam besprechen Sie, welche Gesichtspartien behandelt werden sollen und welches Ergebnis Sie sich wünschen. Anhand Ihrer Mimik, Hautbeschaffenheit und Faltenausprägung entwickelt Dr. Reis ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Nach einer individuellen Gesichtsanalyse erhalten Sie eine detaillierte Aufklärung zum Ablauf, zur Wirkung, zur Haltbarkeit und zu möglichen Nebenwirkungen, damit Sie auf die Behandlung gut vorbereitet sind.
Am Behandlungstag – sicher & professionell behandelt
Am Tag Ihrer Botox®-Behandlung werden Sie in der Düsseldorfer Privatklinik in angenehmer, diskreter Atmosphäre empfangen. Nach einem kurzen Gespräch mit Dr. Reis wird die zu behandelnde Region gereinigt und auf Wunsch betäubt. Anschließend injiziert er das Botulinumtoxin mit feinsten Nadeln präzise in die betroffenen Muskelbereiche, zum Beispiel an Stirn, Zornesfalte oder Augenpartie. Die Behandlung dauert nur etwa 5 bis 45 Minuten, ist nahezu schmerzfrei und individuell auf Ihre Gesichtszüge abgestimmt.
Nach der Behandlung – behutsame Erholung & persönliche Nachsorge
Nach einer Botox®-Behandlung ist in der Regel keine besondere Erholungszeit notwendig. Leichte Rötungen, kleine Schwellungen oder minimale Blutergüsse an den Injektionsstellen können auftreten, klingen aber meist innerhalb weniger Stunden wieder ab. Kühlen Sie die behandelten Bereiche bei Bedarf vorsichtig, das lindert Reizungen und unterstützt die Wirkung. In den ersten 24 Stunden sollten Sie auf intensive körperliche Anstrengung, Sport, Solarium, Sauna und Gesichtsmassage verzichten, damit sich das Botulinumtoxin optimal im Muskel verteilen kann.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – für Ästhetik auf höchstem Niveau.
Welche Nebenwirkungen können nach einer Botox®-Behandlung auftreten?
Botox® ist in der Regel sehr gut verträglich, dennoch sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen kennen. Dazu zählen:
kleine Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken an den Einstichstellen
leichte Blutergüsse
Spannungsgefühle in den ersten Tagen
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Botox® in Düsseldorf Kosten
Was kostet eine Botox®-Behandlung?
Die Kosten einer Botox®-Behandlung in Düsseldorf sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen der Behandlungsumfang, die behandelten Regionen, Ihre individuellen Wünsche, die Erfahrung des Arztes und zusätzliche Leistungen wie Betäubung oder Medikamente.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über die Injektion bis zur Nachsorge.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Ästhetischen Chirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis vereint medizinische Fachkompetenz mit einem feinen Gespür für Ästhetik. Gerade bei Botox®-Behandlungen ist Erfahrung entscheidend, um Ergebnisse zu erzielen, die natürlich aussehen.
Spezialist für natürliche Ergebnisse
Ob Stirn, Augenpartie oder Lippenbereich, Dr. Reis behandelt mit ruhiger Hand und präzisem Blick. Ziel ist nicht ein verändertes Gesicht, sondern ein frischer, entspannter Ausdruck, der zu Ihnen passt.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards – für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Klare Weiterempfehlung
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Dr. Reis ein Talent für Ästhetik
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zu Botox®
Wie lange hält eine Botox®-Behandlung?
In der Regel hält die Wirkung von Botox® etwa 4 bis 7 Monate, abhängig von der behandelten Region, Ihrer individuellen Muskelaktivität und dem Stoffwechsel. Danach kann die Behandlung bei Wunsch problemlos aufgefrischt werden.
Wann sieht man das Ergebnis nach einer Botox®-Behandlung?
Die ersten Effekte zeigen sich meist nach 2 bis 3 Tagen, das endgültige Ergebnis ist nach etwa 7 bis 14 Tagen sichtbar. Dann wirken Gesichtszüge entspannter und Falten geglättet ohne starr zu wirken.
Ist eine Botox®-Behandlung schmerzhaft?
Die Injektionen sind in der Regel kaum schmerzhaft, da mit sehr feinen Nadeln gearbeitet wird. Auf Wunsch wird zuvor eine betäubende Creme aufgetragen. Die Behandlung ist kurz und gut verträglich.
Verliere ich meine Mimik durch Botox®?
Nein, bei richtiger Dosierung bleibt Ihre natürliche Mimik vollständig erhalten. Ziel ist nicht ein maskenhaftes Gesicht, sondern ein frischer, erholter Ausdruck, der zu Ihnen passt.
Ab welchem Alter ist Botox® sinnvoll?
Viele starten mit Botox®, sobald erste Mimikfalten dauerhaft sichtbar bleiben, oft ab Anfang 30. Auch jüngere Patient:innen nutzen „Baby Botox“ präventiv, um Faltenbildung vorzubeugen und die Haut länger glatt zu halten.
Wie oft kann man Botox® spritzen?
Botox® kann mehrmals im Jahr problemlos angewendet werden, da die Wirkung mit der Zeit nachlässt. In der Regel wird die Behandlung alle 3 bis 6 Monate wiederholt – je nachdem, wie schnell der Körper den Wirkstoff abbaut und wie stark Ihre Muskelaktivität ist. Bei regelmäßiger Anwendung können die Behandlungsabstände sogar länger werden, da sich die Muskulatur an die Entspannung gewöhnt.
Ist eine Botox®-Behandlung sicher?
Botox® zählt zu den am besten untersuchten Wirkstoffen der ästhetischen Medizin. Wird es fachgerecht dosiert und präzise injiziert, ist die Anwendung sicher und sehr gut verträglich. Nebenwirkungen sind selten und meist vorübergehend – z. B. leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Injektionsstellen. Bei Dr. Reis erfolgt die Behandlung ausschließlich durch den erfahrenen Facharzt selbst.
Wer darf Botox® spritzen?
Botox® ist ein rezeptpflichtiges Medikament. Es darf in Deutschland ausschließlich von approbierten Ärzt:innen verabreicht werden, idealerweise mit Spezialisierung in der ästhetischen Medizin. Bei uns in der Düsseldorfer Privatklinik Dr. med. Christoph Reis erfolgt die Behandlung immer persönlich durch den erfahrenen Facharzt Dr. med. Christoph Reis, nicht durch Assistenz- oder Fachpersonal. Das sorgt für Sicherheit, Qualität und ein Ergebnis, das wirklich zu Ihnen passt.
Botox® oder Hyaluron - was passt besser zu mir?
Botox® und Hyaluron haben unterschiedliche Wirkweisen, ergänzen sich aber ideal. Botox® wirkt bei Mimikfalten, zum Beispiel auf der Stirn oder zwischen den Augenbrauen. Es entspannt gezielt überaktive Muskeln und sorgt so für ein glatteres und entspannteres Erscheinungsbild. Hyaluron wird hingegen bei Volumenverlust, Konturverlust und für ein frischeres Aussehen eingesetzt, zum Beispiel bei eingefallenen Wangen, Nasolabialfalten oder schmalen Lippen. Es polstert auf und verleiht dem Gesicht mehr Struktur und Fülle.