Po-Straffung Düsseldorf – Für ein straffes & wohlgeformtes Gesäß
Ein wohlgeformter Po gilt für viele als Zeichen von Jugend und Attraktivität. Doch manchmal reichen Sport und gesunde Ernährung allein nicht aus, um die gewünschte Kontur zu halten oder zu erreichen. Mit der Po-Straffung in Düsseldorf bietet Ihnen Dr. Christoph Reis individuelle Lösungen, um Ihrem Gesäß zu neuer Form und Festigkeit zu verhelfen - mit chirurgischer Präzision und ästhetischem Feingefühl.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Po-Straffung?
Die Po-Straffung, auch Gesäßstraffung genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut entfernt und der Gesäßbereich gestrafft wird. Besonders nach erheblicher Gewichtsabnahme oder altersbedingtem Elastizitätsverlust wünschen sich viele Patient:innen einen straffen Hintern zurück.
Das Ziel: eine harmonische und straffe Gesäßkontur, die zu Ihrem Körperbild passt.
Ihr Körper in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Po-Straffung
Straffe Silhouette & wohlgeformtes Gesäß, das Ihre Körperkonturen optimal ergänzt
Gesteigertes Selbstbewusstsein in jeder Kleidung und auch am Strand
Diskrete Schnittführung für eine unsichtbare Narbenbildung & ästhetisch ansprechende Ergebnisse
Individuelle Anpassung an Ihre persönlichen Körperproportionen



Für wen ist eine Po-Straffung geeignet?
Eine Straffung des Gesäßes kommt infrage bei Patient:innen mit:
Erschlaffter Haut im Gesäßbereich trotz regelmäßiger sportlicher Betätigung
Hautüberschüssen nach erheblichem Gewichtsverlust, die sich nicht durch Training oder Ernährung reduzieren lassen
Altersbedingtem Elastizitätsverlust der Haut im Gesäßbereich
Unzufriedenheit mit der aktuellen Gesäßform, die das Selbstbewusstsein beeinträchtigt
„Eine Po-Straffung kann das Selbstbewusstsein der Patient:innen enorm steigern, wenn das Gesäß wieder im Einklang mit der Körpersilhouette ist.“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Po-Straffung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 3 Stunden |
Aufenthalt |
1 Nacht stationär |
Narkose |
Vollnarkose |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Welche Methoden gibt es bei der Po-Straffung?
Jeder Körper ist individuell. Deshalb passen wir Ihre Behandlung exakt an Ihre Anatomie an und kombinieren je nach Befund verschiedene Techniken für ein optimales, dauerhaftes Ergebnis:
Chirurgische Po-Straffung
Bei einer operativen Po-Straffung erfolgt eine Entfernung der überschüssigen Haut und eine Straffung des Gewebes für eine verbesserte Kontur. Diese Methode empfiehlt sich bei leichtem bis mittlerem Hautüberschuss. Ist eine zusätzliche Volumenvergrößerung gewünscht, kann die OP auch mit einem Brazilian Butt Lift (Po-Vergrößerung) kombiniert werden.Fettabsaugung (Liposuktion)
Mithilfe der Fettabsaugung werden unerwünschte Fettdepots zur Harmonisierung der Gesäßform bei mittlerem bis schwerem Hautüberschuss schonend entfernt.Kombination aus Straffung und Liposuktion
Diese Methode empfehlen wir, um sowohl Hautüberschüsse als auch Fettdepots zu reduzieren. Die Kombination beider OPs ermöglicht eine gleichmäßige Gesäßkontur mit schönen Rundungen.Kombination mit Oberschenkelstraffung
Häufig empfiehlt sich eine zusätzliche Oberschenkelstraffung, um das Ergebnis im Gesäß-Oberschenkelbereich zu harmonisieren und die Konturen anzugleichen.

Sie sind sich nicht sicher, welche Methode zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihren Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Jeder Körper verdient eine individuelle Lösung - Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung
Wie ist der Ablauf bei der Po-Straffung?
Eine Po-Straffung bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Straffungs-OP.
Alle Schritte einer Po-Straffung
Vor der OP – persönliche Beratung & individuelle Vorbereitung
Vor Ihrer Po Straffung führt Dr. Reis mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre Wünsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Es erfolgt eine genaue Analyse Ihres Gewebes, der Hautelastizität sowie der Gesäßform. Gemeinsam wählen Sie die Methode aus, die am besten zu Ihrer Anatomie und Ihren Zielen passt. Es folgen die ärztliche Untersuchung und eine genaue Aufklärung zum Ablauf, der richtigen Vor- und Nachsorge sowie den möglichen Risiken.
Am OP-Tag – sicher & professionell operiert
Die Gesäßstraffung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert, je nach individuellem Befund, etwa 1 bis 3 Stunden. Die Schnittführung wird so gewählt, dass die späteren Narben möglichst unauffällig sind. Häufig verläuft sie oberhalb des Gesäßes oder entlang der Gesäßfalte bis in die Flanken. Nach der Operation bleiben Sie in der Regel einen Tag stationär in der Klinik und werden dort umfassend betreut.
Nach der OP – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Nach der OP tragen Sie für 4 bis 6 Wochen Tag und Nacht ein spezielles Kompressionsmieder, das die Heilung unterstützt und die neue Form stabilisiert. Die Wundheilung nimmt mehrere Wochen in Anspruch. In den ersten 7-10 Tagen ist körperliche Schonung erforderlich. Auf Sport und langes Sitzen sollten Sie in demselben Zeitraum verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Bei regelmäßigen Nachsorgeterminen überprüft Dr. Reis Ihren Heilungsfortschritt und steht Ihnen jederzeit gerne bei eventuellen Nachfragen zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt beraten - Für ein neues Lebensgefühl!
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei der Po-Straffung?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Po-Straffung gewisse Risiken. Bei fachgerechter Durchführung und konsequenter Nachsorge sind die folgenden Nebenwirkungen jedoch sehr selten:
Nachblutungen oder Blutergüsse
Infektionen
Wundheilungsstörungen
vorübergehende oder selten bleibende Gefühlsstörungen
auffällige Narbenbildung
Asymmetrien oder Dellenbildung
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Po-Straffung Preise & Finanzierung
Was kostet eine Po-Straffung?
Die Kosten für eine Po-Straffung in Düsseldorf hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom individuellen Befund, der gewählten Methode, der Narkoseform sowie dem Umfang der Nachsorge. Es ist uns daher nicht möglich, bereits im Voraus genaue Preise zu nennen.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf dürfen wir Ihnen keine direkte Finanzierung anbieten. Wir informieren Sie aber gerne über bewährte externe Möglichkeiten, wie Sie eine ästhetische Behandlung bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, welche Optionen grundsätzlich bestehen und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Körperchirurgie
Jede Straffungs-OP ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung in der Körperchirurgie
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit chirurgischer Präzision. Das gilt auch für feinste Eingriffe in der Körperchirurgie.
Spezialist für ästhetische Proportionen
Gerade bei intimen Bereichen wie dem Gesäß kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges OP-Erlebnis.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Empfehlung zu 100%
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Hervorragender Chirurg
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Po-Straffung
Wie lange hält eine Po-Straffung?
Das Ergebnis einer Po-Straffung hält dauerhaft solange Sie Ihr Gewicht stabil halten. Altersbedingte Veränderungen der Hautelastizität können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Wann sehe ich das finale Ergebnis?
Das endgültige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach 3 bis 6 Monaten, wenn die Schwellung vollständig zurückgegangen ist.
Bleiben nach einer Po-Straffung sichtbare Narben zurück?
Die Schnitte werden je nach Technik möglichst unauffällig gesetzt, z.B. in der Pofalte oder entlang der oberen Gesäßlinie. Bei guter Pflege heilen sie in der Regel gut ab und werden mit der Zeit immer unscheinbarer.
Ist eine Gesäßstraffung schmerzhaft?
Da der Eingriff unter Vollnarkose erfolgt, ist er schmerzfrei. Das Auftreten von leichten Spannungsgefühlen oder muskelkaterähnliche Schmerzen sind nach der OP möglich, können aber gut mit leichten Medikamenten behandelt werden.
Wie lange sollte ich nach einer Po-Straffung nicht sitzen?
In der Regel empfehlen wir, in den ersten 2 Wochen nach der Gesäßstraffung langes Sitzen zu vermeiden. In diesem Zeitraum sind die Schwellungen und die Wundheilung noch nicht abgeschlossen, weshalb Druckbelastungen vermieden werden sollten.
Gibt es Alternativen zur chirurgischen Po-Straffung?
Nicht-chirurgische Behandlungsmethoden wie Radiofrequenz oder Ultraschall bieten in leichten Fällen eine vorübergehende Straffung. Bei einer ausgeprägten Hauterschlaffung ist jedoch ein chirurgischer Eingriff die effektivste und dauerhafteste Methode.