Bruststraffung Düsseldorf - Mehr Weiblichkeit & Wohlbefinden
Ob nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder natürlicher Hautalterung: Wenn die weibliche Brust an Form verliert und hängt, kann das auch das eigene Körpergefühl beeinflussen. Eine Bruststraffung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre natürliche Brustform sanft wiederherzustellen. Mit langjähriger Erfahrung und individuellen OP-Methoden begleitet Sie Dr. Christoph Reis auf Ihrem Weg zu mehr Weiblichkeit und Selbstvertrauen.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Bruststraffung?
Bei einer Bruststraffung wird überschüssige Haut an der Brust entfernt und das darunterliegende Gewebe gestrafft. Dadurch werden hängende, schlaffe Brüste angehoben und neu geformt. Für viele Frauen ist die Bruststraffung daher nicht nur ein Weg zu einem straffen, wohlgeformten Dekolleté, sondern auch zu mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein.
Ihre Brust in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Bruststraffung
Voller, straffer Busen mit einem natürlichen Aussehen für mehr Weiblichkeit & Wohlbefinden
Individuelle Anpassung der Brustform, die zu Ihrem Körper passt
Moderne & narbensparende OP-Methoden für ein dauerhaft schönes Ergebnis
Mehr Selbstvertrauen & positives Lebensgefühl



Für wen ist eine Bruststraffung geeignet?
Eine Bruststraffung eignet sich besonders für Frauen die:
nach Gewichtsabnahme, Schwangerschaft & Stillzeit eine deutliche Erschlaffung der Brust wahrnehmen
an Hängebrüsten leiden & sich eine straffere, jugendlichere Brustform wünschen
eine erblich bedingte Bindegewebsschwäche haben, bei der die Haut frühzeitig an Spannkraft verliert
sich aufgrund von Asymmetrien eingeschränkt fühlen & ihr Körperbild harmonisieren möchten
„Viele meiner Patientinnen in Düsseldorf wünschen sich eine straffe, harmonische Brustform, die zu ihrem Körperbild passt“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Bruststraffung |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 5 Stunden |
Aufenthalt |
1 Nacht stationär |
Narkose |
Vollnarkose oder Dämmerschlaf |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Welche Methoden gibt es bei der Bruststraffung?
Es gibt verschiedene Methoden der Bruststraffung, die alle vom Grad der Hauterschlaffung und den individuellen Zielen der Patientin abhängen:
Bruststraffung mit innerem BH
Bei der Bruststraffung mit innerem BH wird überschüssige Haut an der Brust entfernt und das vorhandene Gewebe genutzt, um die Brüste sanft anzuheben und in eine stabile Form zu bringen. Die Schnittführung erfolgt entweder vertikal (i-Schnitt), ankerförmig (T- oder L-Schnitt) oder ringförmig um die Brustwarze (O-Schnitt). Geeignet ist diese Methode vor allem bei leichter Hängebrust und Asymmetrien.Bruststraffung mit Implantaten
Die Bruststraffung mit Implantaten ist eine Kombination aus klassischer Bruststraffung und Brustvergrößerung. Die Implantate werden an der gewünschten Position platziert, um zusätzliches Volumen und eine verbesserte Form zu erreichen. Anschließend erfolgt die Entfernung der überschüssigen Haut. Besonders eignet sich diese Methode für Frauen, die neben der Straffung auch einen Volumenaufbau am Dekolleté wünschen.Bruststraffung mit Brustverkleinerung
Bei einer Bruststraffung mit einhergehender Brustverkleinerung wird neben dem überschüssigen Hautgewebe auch Fett- und Brustdrüsengewebe entfernt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Diese Methode eignet sich besonders bei sehr großen, schweren Hängebrüsten mit viel Eigenfettanteil.Bruststraffung mit Eigenfett
Möchte man eine straffere Brust mit mehr Volumen, kann bei den richtigen Voraussetzungen eine Bruststraffung in Kombination mit Eigenfett (Lipofilling) durchgeführt werden. Dazu entnimmt Dr. Reis zunächst Fett an einer anderen Körperstelle und bereitet es für die Injektion auf. In derselben Operation wird nun das Fett mithilfe einer feinen Kanüle an die richtigen Stellen in der Brust eingebracht. Besonders für Frauen, die neben einer Straffung auch eine sanfte Volumenvergrößerung wünschen, ist diese Methode geeignet.

Ihr Weg zur Wunschbrust mit dem Brustrechner
Sie sind sich nicht sicher, welche Größe und Form der Brust zu Ihrem Typ passt? Unser Brustrechner bietet Ihnen eine erste Orientierung, welche Brustform und Brustgröße Ihre natürliche Körperproportionen optimal unterstreicht. Nutzen Sie ihn gerne als Vorbereitung auf ein persönliches Beratungsgespräch.
Ist auch eine Bruststraffung ohne OP möglich?
Die Frage, ob es eine Bruststraffung ohne OP gibt, erreicht uns immer wieder. Eine sichtbare Straffung der Brust ist jedoch nur durch eine operative Brust-OP möglich. Andere Verfahren wie die Radiofrequenztherapie oder das Microneedling können die Haut am Dekolleté zwar etwas glätten, sie ersetzen jedoch keinen operativen Eingriff, wenn die Brust deutlich hängt oder ihre Form verloren hat. Für ein dauerhaft straffes, jugendliches Dekolleté ist die operative Bruststraffung die einzig sichere Methode.
Wie ist der Ablauf einer Bruststraffung?
Eine Bruststraffung bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Brust-OP.
Alle Schritte einer Bruststraffung
Vor der OP – persönliche Beratung & sorgfältige Vorbereitung
Vor jeder Bruststraffung berät Dr. Christoph Reis Sie ausführlich. Als erfahrener Facharzt nimmt er sich viel Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen genau zu verstehen. Im Rahmen eines vertraulichen Beratungsgesprächs analysiert er Form, Volumen, Hautbeschaffenheit sowie etwaige Asymmetrien Ihrer Brust. Auf dieser Grundlage erklärt Dr. Reis Ihnen, welche Straffungsmethode für Sie am besten geeignet ist und welche Ergebnisse realistisch machbar sind. Sie besprechen gemeinsam den genauen Ablauf der Operation, mögliche Risiken, die Nachsorge und alles, was Sie vor dem Eingriff beachten sollten. So entsteht ein maßgeschneiderter Behandlungsplan, bei dem Sie sich medizinisch sicher und menschlich gut aufgehoben fühlen.
Am OP-Tag – sicher & professionell operiert
Die Operation erfolgt unter Vollnarkose und dauert, je nach Art und Umfang der Hängebrust, zwischen 1,5 und 5 Stunden. Während der Operation entfernt Dr. Reis die überschüssige Haut über einen narbensparenden Schnitt und strafft das Brustgewebe. Da sich die Brust in den Monaten nach der Operation naturgemäß wieder etwas absenkt, nimmt er zunächst eine gewisse Überkorrektur vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Danach verschließt Ihr Facharzt die Wunden mit nach innen liegenden, selbstauflösenden Fäden, sodass eine minimale Narbenbildung zu erwarten ist und Sie erhalten einen Wundverband. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, kann der Eingriff auch mit einer Brustverkleinerung oder Brustvergrößerung kombiniert werden.
Nach der OP – behutsame Erholung & persönliche Nachsorge
Nach der Bruststraffung bleiben Sie in der Regel eine Nacht stationär in unserer Privatklinik in Düsseldorf. Am nächsten Tag können Sie durch eine Begleitperson nach Hause gebracht werden. Bereits in den ersten Tagen nach dem Eingriff werden die Drainagen und der Wundverband entfernt. In den nächsten 6 - 8 Wochen unterstützt ein spezieller Kompressions-BH die Heilung und stabilisiert die neue Brustform Tag und Nacht. Nach rund 2 Wochen können Sie die Pflaster über den Narben entfernen und mit der Narbenpflege beginnen. Die Narben sind anfangs noch gerötet oder empfindlich, verblassen mit der Zeit aber deutlich. Sie sollten sich in den ersten 1 bis 2 Wochen körperlich schonen. Auf Sport, schweres Heben und das Schlafen in Bauchlage ist für etwa 6 bis 8 Wochen zu verzichten. Regelmäßige Nachkontrollen durch Dr. Christoph Reis sorgen für ein optimales Ergebnis und einen sicheren Heilungsverlauf.
Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung - Jetzt beraten lassen!
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei einer Bruststraffung?
Eine Bruststraffung ist, von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt, ein risikoarmer Eingriff. Dennoch können, wie bei jeder Operation, gewisse Nebenwirkungen auftreten:
Nachblutungen, Wundheilungsstörungen & Infektionen sind sehr selten
Ungleichmäßige Narbenbildung an den Schnittstellen
Asymmetrie der Brustform
Leichte Schwellungen & Spannungsgefühle bilden sich in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst zurück
Vorübergehende Sensibilitätsstörung in den Brustwarzen
Einschränkung der Stillfähigkeit
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Bruststraffung Preise & Finanzierung
Was kostet eine Bruststraffung?
Die Kosten einer Bruststraffung in Düsseldorf können je nach OP-Methode, Umfang des Eingriffs und den individuellen Bedürfnissen stark variieren. Zudem hängen die Kosten davon ab, ob weitere Brust-OPs wie eine Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung geplant sind.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf dürfen wir Ihnen keine direkte Finanzierung anbieten. Wir informieren Sie aber gerne über bewährte externe Möglichkeiten, wie Sie eine ästhetische Behandlung bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, welche Optionen grundsätzlich bestehen und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie
Jede Brust-OP ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit chirurgischer Präzision. Das gilt auch für feinste Eingriffe im Brustbereich.
Spezialist für ästhetische Proportionen
Gerade bei intimen Bereichen wie der Brust kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges OP-Erlebnis.
Das sagen unsere Patientinnen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Wunderschöne Bruststraffung
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Habe mich stetig wohlgefühlt
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Zertifizierungen & Auszeichnungen








Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung
Wie lange hält eine Bruststraffung?
Das Ergebnis einer Bruststraffung ist in der Regel dauerhaft. Die tatsächliche Langlebigkeit des Ergebnisses hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Hautbeschaffenheit, die Qualität des Bindegewebes, Ihr Lebensstil, Gewichtsschwankungen und hormonelle Veränderungen, wie beispielsweise eine Schwangerschaft.
Wie lange habe ich nach einer Bruststraffung Schmerzen?
Leichte Schmerzen und Spannungsgefühle in den ersten 3 bis 7 Tagen sind normal und klingen normalerweise von selbst wieder schnell ab.
Wann kann ich nach der Brust-OP wieder duschen?
Sie können bereits am nächsten Tag nach der OP wieder duschen gehen, Vollbäder sollten Sie jedoch für etwa 4 - 6 Wochen vermeiden. Achten Sie darauf, die Schnittstellen möglichst trocken zu halten.
Ab welchem Alter ist eine Bruststraffung erlaubt?
Die Durchführung einer Bruststraffung ist in der Regel erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erlaubt, wenn sich die Brüste vollständig entwickelt haben. Es ist jedoch wichtig, eine individuelle Beurteilung durch Dr. Reis vornehmen zu lassen, da Ausnahmen je nach spezifischer Situation möglich sind. Bei Brustfehlbildungen können beispielsweise auch Operationen ab dem 16. Lebensjahr möglich sein.
Bleiben nach einer Straffung der Brust sichtbare Narben zurück?
Nein, nach einer Bruststraffung bleiben in der Regel keine sichtbaren Narben zurück. Dr. Reis ist bestrebt, die Narben so unauffällig wie möglich zu platzieren und geeignete Techniken zur Minimierung sichtbarer Narben anzuwenden.
Sollte man eine Bruststraffung lieber vor oder nach einer Schwangerschaft durchführen lassen?
Dr. Reis empfiehlt, mit einer Bruststraffung bis nach der Schwangerschaft zu warten, um mögliche Veränderungen der Brüste während der Schwangerschaft und des Stillens zu berücksichtigen. Besteht eine Schwangerschaft oder haben Sie vor, ein Kind zu bekommen, sollten Sie mit der Operation noch bis nach der Geburt und ggf. der Stillzeit warten.
Kann die Brust erneut erschlaffen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich, beispielsweise durch natürliche Alterungsprozesse, starke Gewichtsschwankungen, eine Schwangerschaft oder hormonelle Veränderungen. Eine Bruststraffung kann das Gewebe in eine straffe, jugendliche Form versetzen, doch der natürliche Einfluss von Hautalterung und Schwerkraft bleibt bestehen. Mit einem gesunden Lebensstil und stabilem Gewicht lässt sich das Ergebnis jedoch langfristig erhalten.
Kann ich nach der Bruststraffung noch Stillen?
In vielen Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten, da die Verbindung zwischen Drüsengewebe und Brustwarze geschont wird. Es kann jedoch keine Garantie dafür gegeben werden. Wenn Sie einen zukünftigen Kinderwunsch haben, sprechen Sie diesen Punkt unbedingt im Beratungsgespräch mit Dr. Reis an.