Natürlich schön mit Eigenblut - Ihre PRP Behandlung in Düsseldorf
Ein frischer Teint, weniger Falten und volleres Haar ganz ohne Fremdstoffe: Die PRP-Behandlung in der Düsseldorfer Privatklinik nutzt die natürliche Regenerationskraft Ihres Körpers, um Haut und Haarbild sichtbar zu verbessern. Dr. Christoph Reis begleitet Sie als erfahrener Facharzt dabei individuell, sanft und medizinisch fundiert – mit einem feinen Gespür für Ihre persönlichen Wünsche.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine PRP Behandlung?
PRP steht für „Platelet Rich Plasma“ (plättchenreiches Plasma). Es wird aus Ihrem eigenen Blut gewonnen, speziell aufbereitet und anschließend in die Haut oder die Kopfhaut injiziert. Die natürlichen Wachstumsfaktoren fördern die Zellerneuerung, regen die Kollagenbildung an, verbessern die Durchblutung. Die Therapie eignet sich ideal zur Anregung des Haarwuchses, zur Reduzierung von Falten, zur Verfeinerung der Haut, zur Verbesserung der Elastizität.
Ihre Haut in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen Behandlungstechnik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer PRP Behandlung
Natürlich frische und gestärkte Haut, da körpereigenen Wachstumsfaktoren die Regeneration der Haut aktivieren
Lang anhaltende Wirkung von innen heraus, da PRP die Kollagenbildung und Zellerneuerung anregt
Strahlender Teint & verfeinertes Hautbild bei dem feine Fältchen, müde Haut oder Aknenarben werden gemildert
Gestärktes Selbstbewusstsein durch natürliche Ergebnisse ganz ohne Fremdstoffe und ohne künstliches Volumen



Für wen ist die PRP Therapie geeignet?
Unsere PRP Behandlung in Düsseldorf eignet sich besonders bei:
ersten Fältchen und müder, fahler Haut
Aknenarben oder grobporiger Hautstruktur
Haarausfall oder sichtbar dünner werdendem Haar
dem Wunsch nach einer schonenden Alternative zu Fillern oder Botox
Patient:innen, die auf Naturstoffe setzen und bewusst auf Fremdsubstanzen verzichten möchten
"Viele meiner Patient:innen wünschen sich frischer auszusehen, aber ohne fremde Substanzen oder maskenhafte Ergebnisse. PRP ist dafür die perfekte Lösung: sanft, körpereigen und erstaunlich wirksam.” – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo PRP Behandlung |
|
---|---|
Behandlungsdauer |
ca. 20–30 Minuten |
Aufenthalt |
ambulant, kein Klinikaufenthalt nötig |
Betäubung |
auf Wunsch mit lokaler Betäubungscreme |
Ausfallzeit |
keine echte Ausfallzeit - leichte Rötung oder Schwellung möglich (1–2 Tage) |
Gesellschaftsfähig |
meist direkt, spätestens nach 24 Stunden |
Sport |
nach 1–2 Tagen wieder möglich |
Welche Ergebnisse kann ich von einer PRP Behandlung erwarten?
Eine PRP-Behandlung kommt je nach Anwendungsgebiet zum Einsatz - etwa zur Hautstraffung, Faltenreduktion oder zur Förderung des Haarwachstums. Hier erfahren Sie, welche sichtbaren Ergebnisse Sie mit einer PRP-Behandlung in unserer Praxis in Düsseldorf erwarten dürfen.
Frischere, glattere Haut mit natürlichem Glow
Wenn die Haut müde und fahl wirkt, wünschen sich viele Patient:innen neue Frische, aber ohne OP, Ausfallzeit oder Fremdstoffe. Genau hier entfaltet PRP seine volle Wirkung: Es regt die Zellerneuerung an, fördert die Kollagenbildung und stärkt das Gewebe von innen heraus. Das Ergebnis: einen frischen, gleichmäßigen Teint, feinere Poren sowie mehr Spannkraft und Elastizität. Erste Linien und Fältchen können sanft geglättet werden.
Behandlung von Augenringen & Tränensäcken
Die Augenpartie ist besonders empfindlich und leider oft der erste Bereich, in dem sich Stress, Schlafmangel oder Alterung zeigen. PRP bietet hier eine sanfte Alternative zu Fillern oder Operationen. Die dunkle Verfärbung unter den Augen kann deutlich aufgehellt werden. Feine Linien und Knitterfältchen unter dem Auge glätten sich sichtbar.
Verbesserung des Hautbilds an Hals, Dekolleté & Händen
Nicht nur das Gesicht verrät unser Alter. Auch der Hals, das Dekolleté oder die Hände zeigen mit der Zeit an Spannkraft. PRP eignet sich hervorragend, um auch dort die Haut zu straffen und zu stärken und frühzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
Sichtbare Verbesserung bei Aknenarben
Aknenarben entstehen oft tief in der Haut. Klassische Cremes oder Peelings reichen dann nicht aus. PRP unterstützt hier gezielt die Geweberegeneration. Vernarbte Hautpartien werden von innen heraus geglättet und die Hautstruktur verbessert sich nachhaltig. In Kombination mit Microneedling oder Fruchtsäurepeelings lassen sich die Ergebnisse zusätzlich intensivieren.
Stimuliertes Haarwachstum bei Haarausfall
Bei dünner werdendem Haar oder beginnendem Haarausfall wirkt PRP direkt an der Wurzel: Die Behandlung stärkt die Haarfollikel, fördert die Durchblutung der Kopfhaut und regt das Haarwachstum bei Frauen wie Männern an. Das Ergebnis: dichtes, kräftiges Haar und weniger Haarverlust.

Sie sind sich nicht sicher, ob eine PRP Behandlung zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihr Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Sicher entscheiden, natürlich aussehen - Buchen Sie jetzt Ihre Beratung!
Kann ich meine PRP Behandlung mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, die PRP Behandlung lässt sich sehr gut mit anderen Methoden kombinieren und kann dadurch sogar noch wirkungsvoller sein. Besonders beliebt ist die Kombination mit Microneedling: Hier dringt das PRP tiefer in die Haut ein und fördert die Regeneration intensiver, ideal bei Falten, Narben oder fahler Haut. Auch medizinische Peelings, Botox oder Hyaluron (zeitlich versetzt) lassen sich sinnvoll ergänzen. Welche Kombination für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrem Hautbild und Ihren Zielen ab. Dr. Reis berät Sie gern persönlich.
Wie verläuft eine PRP Behandlung bei Dr. Christoph Reis?
Eine PRP Behandlung bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Christoph Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Behandlung.
Alle Schritte eine PRP Behandlung
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & sorgfältige Vorbereitung
Dr. Christoph Reis nimmt sich in einem ausführlichen Gespräch Zeit für Ihre Wünsche und Anliegen. Gemeinsam besprechen Sie, ob die PRP-Behandlung zur Hautverjüngung, gegen Haarausfall oder zur Narbenbehandlung eingesetzt werden soll. Auf Basis Ihres Hautbildes bzw. Ihrer Haarstruktur erstellt Dr. Reis ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept und klärt Sie transparent über den Ablauf, die zu erwartenden Ergebnisse und mögliche Risiken auf. So können Sie Ihre Entscheidung sicher und mit einem guten Gefühl treffen.
Am Behandlungstag – sicher & professionell behandelt
Für die PRP-Behandlung entnehmen wir Ihnen wenige Milliliter Blut aus der Armvene. Dieses wird direkt vor Ort in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet, um das plättchenreiche Plasma zu gewinnen. Anschließend injizieren wir das PRP je nach Zielregion sanft in die Haut oder Kopfhaut, entweder direkt per feiner Nadel oder in Kombination mit Microneedling. Die Behandlung dauert etwa 45 bis 60 Minuten, ist sehr gut verträglich und kommt ganz ohne Fremdstoffe aus.
Nach der Behandlung – behutsame Erholung & persönliche Nachsorge
In den ersten Stunden nach der Behandlung können leichte Rötungen oder minimale Schwellungen auftreten, die aber in der Regel schnell wieder abklingen. Eine spezielle Pflege beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration. In der Regel sind Sie am selben oder nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig. Wir empfehlen eine Kur aus drei Sitzungen im Abstand von jeweils vier Wochen. Zur Auffrischung kann die PRP-Therapie einmal jährlich wiederholt werden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – für Ästhetik auf höchstem Niveau.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei der PRP-Behandlung?
Da PRP aus dem eigenen Blut gewonnen wird, ist die Behandlung sehr gut verträglich. Dennoch gibt es einige Risiken, die Sie kennen sollten:
leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen, die jedoch in der Regel schnell abklingen
allergische Reaktionen sind sehr selten
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
PRP Behandlung in Düsseldorf Kosten
Was kostet eine PRP Behandlung in Düsseldorf?
Die Kosten für eine PRP Behandlung in unserer Düsseldorfer Privatklinik richten sich nach mehreren Faktoren: dem Behandlungsareal (z. B. Gesicht, Augenpartie, Kopfhaut), der Anzahl der benötigten Sitzungen und Ihren individuellen Zielen. Auch eine Kombination mit anderen Behandlungen wie Microneedling kann den Gesamtpreis beeinflussen.
Transparenter Kostenplan
In einem persönlichen Beratungsgespräch klärt Dr. Christoph Reis gemeinsam mit Ihnen, welches PRP Behandlungskonzept am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen transparenten Kostenplan, in dem alle Leistungen von der Erstberatung über die Behandlung bis hin zur Nachsorge klar aufgeführt sind.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Gerade bei Behandlungen, die auf körpereigene Prozesse setzen, braucht es Erfahrung, Fingerspitzengefühl und eine klare ästhetische Vision.
Individuelle PRP Konzepte
Ob Hautverjüngung, Aknenarben oder Haarausfall, Dr. Reis entwickelt jedes PRP Behandlungskonzept auf Basis Ihrer persönlichen Wünsche und Ihres Haut- oder Haarbildes.
Exklusive Privatklinik
PRP Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards – für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Ich kann ihn 100 % weiterempfehlen.
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Sehr zufrieden mit dem Ergebnis
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur PRP Behandlung
Ist die PRP-Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als gut verträglich. Vor der Injektion kann eine lokale Betäubungscreme aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Erste Verbesserungen können bereits nach wenigen Wochen sichtbar sein. Für optimale Ergebnisse sind jedoch meist mehrere Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen erforderlich.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
In der Regel werden drei bis vier Behandlungen empfohlen, abhängig vom individuellen Hautzustand und den gewünschten Ergebnissen. Auffrischungen können alle sechs bis zwölf Monate sinnvoll sein.
Was muss ich nach der PRP Behandlung beachten?
Sie sollten für ein bis zwei Tage auf intensive Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und Sport verzichten. Die behandelten Bereiche sollten sauber gehalten und nicht massiert werden.
Ist die PRP-Behandlung auch für Männer geeignet?
Ja, insbesondere bei Haarausfall ist PRP eine beliebte Behandlungsmethode für Männer, um das Haarwachstum zu stimulieren und die Haardichte zu verbessern.
Für wen ist ein Vampir Lifting nicht geeignet?
Die PRP-Behandlung ist nicht geeignet für Personen mit Blutgerinnungsstörungen, Krebs, aktiven Hautinfektionen, schweren Autoimmunerkrankungen sowie für Schwangere bzw. Stillende. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten Sie die Behandlung vorher mit Ihrem Arzt abstimmen.
Was ist der Unterschied zwischen PRP und Plasma Pen?
Bei der PRP-Methode wird körpereigenes Plasma, das aus dem Blut gewonnen wird, injiziert oder mittels Microneedling in die Haut eingebracht. Auf diese Weise wirkt es von innen auf die Zellerneuerung und Geweberegeneration.
Der Plasma Pen arbeitet hingegen von außen mit energiereichem Plasma und strafft die Haut durch minimale Verkrustungen an der Hautoberfläche. Während die PRP Behandlung regeneriert, strafft der Plasma Pen. Beide Methoden können sich sinnvoll ergänzen, sind aber grundsätzlich verschieden.
Ist die Eigenbluttherapie auch für jüngere Haut geeignet?
Ja, absolut. Auch jüngere Patient:innen profitieren beispielsweise bei Aknenarben, vergrößerten Poren oder beginnendem Haarausfall von der regenerativen Wirkung der PRP-Therapie. Je früher PRP angewendet wird, desto vorbeugender kann es wirken.