Nasenkorrektur OP in Düsseldorf - Natürlich. Präzise. Schön.
Die Nase prägt wie kaum ein anderes Merkmal unsere Ausstrahlung - und oft auch unser eigenes Selbstbild. Wenn Form oder Funktion nicht stimmen, leidet unser Wohlbefinden. Dr. med. Christoph Reis begleitet Sie mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen zu einer Nase, die natürlich aussieht und sich richtig anfühlt.
Sanft, präzise, individuell - für ein neues Lebensgefühl.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist ein operativer Eingriff, bei dem die Form, die Größe oder auch die Funktion der Nase zielgenau verändert werden. Ziel ist eine Nase, die sich harmonisch in Ihr Gesicht einfügt und gleichzeitig Ihre Atmung nicht beeinträchtigt, sondern oft sogar verbessert.
Typische Gründe für eine Nasen-OP bei uns in Düsseldorf sind ein ausgeprägter Nasenhöcker, eine schiefe Nase, eine breite oder hängende Nasenspitze oder funktionelle Probleme wie erschwerte Nasenatmung durch eine verkrümmte Nasenscheidewand.
Ob ästhetisch, funktionell oder beides - Dr. Reis kombiniert präzise Technik mit ästhetischem Feingefühl für ein Ergebnis, das zu Ihnen passt.
Das Ziel: Eine natürlich wirkende, wohlproportionierte Nase - und ein neues, sicheres Lebensgefühl.

Was sind Ihre Vorteile einer Nasenkorrektur?
Harmonisches Gesamtbild
Ihre Nase fügt sich dezent und ausgewogen in Ihre Gesichtszüge ein – für mehr ästhetische Balance.Natürliches Ergebnis
Das Ergebnis sieht nicht operiert aus, sondern unterstreicht Ihre individuelle Ausstrahlung auf unauffällige Weise.Verbesserte Nasenfunktion
Bei Bedarf wird Ihre Nasenatmung durch eine funktionelle Korrektur deutlich verbessert.



Für wen ist eine Nasenkorrektur geeignet?
Eine Rhinoplastik ist ideal bei:
Unzufriedenheit mit der Nasenform oder -größe
Ausgeprägtem Nasenhöcker oder schiefer Nasenachse
Verletzungsbedingten Deformierungen oder Voroperationen
Atemproblemen durch verkrümmte Nasenscheidewand oder enge Nasengänge
„Die meisten meiner Patient:innen wünschen sich eine Nase, die natürlich aussieht und zu ihrem Gesicht passt. Genau das erreichen wir – mit chirurgischer Präzision und ästhetischem Feingefühl.“ – Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Nasenkorrektur |
||
---|---|---|
OP-Dauer |
1,5-3 Stunden |
|
Aufenthalt |
|
|
Narkose |
Vollnarkose |
|
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
|
Gesellschaftsfähig |
Nach ca. 10-14 Tagen |
|
Sport |
nach ca. 4-6 Wochen |
|
sichtbare Narben? |
Nein - bei geschlossener Technik keine sichtbaren Narben; bei offener Technik unauffällige Narbe am Nasensteg |
Welche Nasenformen gibt es?
Die Form der Nase prägt maßgeblich den Ausdruck unseres Gesichts - und ist so individuell wie der Mensch selbst. Manche Nasenformen entstehen genetisch, andere durch Verletzungen oder Voroperationen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten Nasentypen und wie sie gegebenenfalls korrigiert werden können:
Schiefnase
Merkmale: Abweichung der Nasenachse (links oder rechts), häufig durch krumme Nasenscheidewand verursacht
Behandlung: Begradigung der Nasenscheidewand und Neumodellierung des äußeren Nasengerüsts
Höckernase & Hakennase
Merkmale: Ausgeprägter Höcker oder stark nach unten zeigende Spitze (Parrot-Beak)
Behandlung: Chirurgische Glättung des Nasenrückens oder Korrektur der Nasenspitze
Spannungsnase
Merkmale: Lange oder schiefe Nasenscheidewand, verzogene Nasenflügel, eingeschränkte Nasenatmung
Behandlung: OP zur funktionellen Verbesserung und ästhetischen Verkleinerung/Verkürzung
Sattelnase
Merkmale: Nach innen gewölbter Nasenrücken, meist knorpelig bedingt
Behandlung: Aufbau mit körpereigenem Knorpeltransplantat (z.B. aus Ohr oder Rippe)
Knollennase
Merkmale: Verdickte Haut, große Talgdrüsen, fettige Oberfläche (oft bei Rosazea)
Behandlung: Abtragung überschüssigen Gewebes mit Hitze- oder Lasertechnik
Welche Methoden gibt es für eine Nasenkorrektur?
Jede Nase ist einzigartig - und entsprechend individuell wird auch Ihre Behandlung geplant. Dr. Reis arbeitet nicht nach Schema F, sondern wählt die Methode, die genau zu Ihrer Anatomie, Ihren Wünschen und Ihrem Gesicht passt:
Offene Rhinoplastik
Ein feiner Schnitt am Nasensteg ermöglicht besonders präzise Korrekturen - ideal bei komplexen Veränderungen wie Höckernasen oder asymmetrischen Strukturen. Die feine Narbe heilt in der Regel nahezu unsichtbar abGeschlossene Rhinoplastik
Alle Schnitte erfolgen im Inneren der Nase - so entstehen außen keine sichtbaren Narben. Diese Technik eignet sich gut für moderate Veränderungen und bietet eine kürzere HeilungszeitNasenspitzenkorrektur
Gezielte Formung oder Verfeinerung der Nasenspitze - z. B. bei einer breiten, hängenden oder asymmetrischen Spitze. Diese Methode kann auch minimalinvasiv durchgeführt werdenSeptorhinoplastik (funktionell + ästhetisch)
Kombination aus äußerer Formkorrektur und innerer Nasenscheidewandbegradigung - ideal, wenn neben der Ästhetik auch die Atmung verbessert werden sollRevisions-Rhinoplastik
Sie sind unzufrieden mit einer früheren Nasen-OP? Dr. Reis verfügt über große Erfahrung bei der anspruchsvollen Korrektur von Voroperationen - mit dem Ziel eines stimmigen, natürlichen ErgebnissesNasenkorrektur ohne OP
Optische Modellierung der Nasenform bei leichten Höcker- oder Sattelnasenformen mithilfe von Hyaluron

Sie sind nicht sicher, welche Methode der Nasenkorrektur zu Ihnen passt?
Dr. Reis konzentriert sich auf das Wesentliche. Ihre Wünsche, Ihre Gesichtsharmonie und Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Feingefühl und über 20 Jahren Erfahrung analysiert er Ihre individuelle Nasenform. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt er ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept - nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert.
Ihre Nase verdient eine Lösung, die natürlich wirkt und sich richtig anfühlt. Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!
Wie ist der Ablauf einer Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur bei uns in Düsseldorf ist mehr als nur ein ästhetischer Eingriff - sie kann Ihr gesamtes Lebensgefühl verändern. Facharzt Dr. Christoph Reis begleitet Sie mit Feingefühl, langjähriger Erfahrung und chirurgischer Präzision - von der ersten Beratung bis zum finalen Ergebnis, das zu Ihnen passt.
Alle Schritte einer Nasen-OP
Vor der OP - persönliche Beratung & sorgfältige Planung
Dr. Reis nimmt sich die Zeit, die Sie verdienen. In einem ausführlichen Gespräch geht er auf Ihre Wünsche und Erwartungen ein und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein realistisches und ästhetisch stimmiges Zielbild für Ihre neue Nase. Auf Basis einer detaillierten Analyse von Nasenform, Gesichtsproportionen und Hautbeschaffenheit erstellt er ein harmonisch abgestimmtes Behandlungskonzept.
Optional können Sie mithilfe einer 3D-Simulation bereits vorab einen realistischen Eindruck vom möglichen Ergebnis erhalten - für maximale Planungssicherheit. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan mit allen wichtigen Informationen: der individuell passenden OP-Methode, dem Ablauf der Operation, potenziellen Risiken, der Heilungsdauer sowie klaren Verhaltenshinweisen für die Zeit vor und nach dem Eingriff.
Am OP-Tag – sicher & professionell operiert
Am Tag Ihrer Nasen-OP werden Sie in der Düsseldorfer Privatklinik herzlich empfangen. Die Vorbereitung auf den Eingriff beginnt nach einem abschließenden Gespräch mit Dr. Reis und dem Anästhesieteam. Die Nasen OP erfolgt unter schonender Vollnarkose und dauert je nach Umfang etwa 1,5 bis 3 Stunden. Dr. Reis arbeitet dabei mit höchster Genauigkeit und modernster OP-Technik, um ein natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Im Anschluss können Sie sich in einer ruhigen, stilvollen Umgebung erholen. Unser Team begleitet Sie dabei aufmerksam und fürsorglich, damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Je nach Art des Eingriffs und Ihrem persönlichen Befinden können Sie entweder noch am selben Tag nach Hause gehen oder eine Nacht in unserer Klinik bleiben. Die Entscheidung, ob Sie nach Hause gehen oder in unserer Klinik in Düsseldorf bleiben, treffen wir nach bestem Wissen und Gewissen und natürlich ganz so, wie es für Ihre Genesung am besten ist.
Nach der OP – behutsame Heilung & persönliche Nachsorge
Direkt nach Ihrer Nasenoperation wird eine maßgefertigte Nasenschiene angelegt. Diese stabilisiert Ihre neue Nasenform in den ersten Tagen sanft. In den folgenden Wochen begleitet Dr. Reis Sie in Düsseldorf persönlich mit regelmäßigen Kontrollterminen, um den Heilungsverlauf engmaschig zu überwachen und bei Bedarf einfühlsam einzugreifen.
Sie erhalten klare Anweisungen zur optimalen Nachsorge, beispielsweise zur richtigen Schlafposition, zur Pflege der Nase und zum schrittweisen Wiedereinstieg in den Alltag. In der Regel sind Sie nach 10 bis 14 Tagen wieder gesellschaftsfähig, während Sie Sport und körperliche Belastung für etwa drei bis vier Wochen vermeiden sollten.
Dank der schonenden Operationstechnik und der maßgeschneiderten Betreuung dürfen Sie sich auf eine problemlose Heilungsphase und ein langfristig natürlich anmutendes Resultat freuen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren - für eine Nasen-OP auf höchstem Niveau
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei einer Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur ist ein sehr sicherer Eingriff, insbesondere, wenn er von einem erfahrenen Facharzt wie Dr. med. Christoph Reis durchgeführt wird. Dennoch können, wie bei jedem operativen Eingriff, gewisse Nebenwirkungen auftreten:
Schwellungen und Blutergüsse, vor allem im Bereich der Augen und Nase
Leichtes Spannungsgefühl oder vorübergehende Taubheit im Nasenbereich
Asymmetrien oder Unregelmäßigkeiten, die in seltenen Fällen nachkorrigiert werden müssen
Feine Narbenbildung, meist unauffällig - bei offener Technik am Nasensteg
Infektionen oder Wundheilungsstörungen, bei richtiger Nachsorge sehr selten
Allergische Reaktionen auf Medikamente oder Materialien (sehr selten)
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie vor Ihrer Nasen-OP in Düsseldorf ausführlich und transparent über alle möglichen Risiken auf - und sorgt mit präziser OP-Planung, moderner Technik und individueller Nachsorge für maximale Sicherheit und ein ästhetisch überzeugendes Ergebnis.
Nasenkorrektur Preise & Finanzierung
Was kostet eine Nasenkorrektur?
Die Kosten für eine Nasen-OP in Düsseldorf hängen von der individuellen Ausgangslage und dem gewünschten Behandlungsziel ab. Dabei spielen folgende Faktoren eine entscheidende Rolle: der Umfang der Korrektur, die gewählte OP-Technik (offen oder geschlossen), die Notwendigkeit funktionaler Eingriffe wie einer Nasenscheidewandkorrektur und ob es sich um eine Erst- oder eine Nasennachkorrektur handelt.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf dürfen wir Ihnen keine direkte Finanzierung anbieten. Wir informieren Sie aber gerne über bewährte externe Möglichkeiten, wie Sie eine ästhetische Behandlung bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, welche Optionen grundsätzlich bestehen und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Dr. Reis in Düsseldorf – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung
Dr. Christoph Reis bietet Ihnen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung höchste chirurgische Präzision und bewährte Expertise auf dem Gebiet der ästhetischen Gesichtschirurgie.
5.000+ erfolgreiche OPs
Mehr als 5000 erfolgreich durchgeführte Eingriffe bestätigen die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Dr. Reis als erfahrenem Facharzt.
Exklusive Privatklinik
Behandlung in stilvollem, diskretem Ambiente mit höchsten medizinischen Standards - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre.
Das sagen unsere Patient:innen - echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Ich bin Ihnen sehr dankbar, Herr Dr. Reis.
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Dr. Reis ein Talent für Ästhetik
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Nasenkorrektur
Wie lange dauert die Heilung nach einer Nasen-OP?
Die erste Phase der Heilung nach einer Nasen-OP dauert etwa 10-14 Tage. Dann sind Schwellungen und Blutergüsse in der Regel deutlich zurückgegangen. Nach etwa 6-12 Monaten zeigt sich das endgültige Ergebnis, da die Nase lange Zeit nachreift.
Ist eine Nasenkorrektur schmerzhaft?
Dank moderner Narkoseverfahren werden Sie während der Nasen-OP keine Schmerzen verspüren. Nach dem Eingriff kann es zu einem leichten Druckgefühl im Bereich der Nase kommen, das wir mit Schmerzmitteln gut kontrollieren können.
Wann bin ich nach einer Nasen-OP wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel dauert es 10 bis 14 Tage, manchmal auch länger oder kürzer. Die Nasenschiene wird in den meisten Fällen nach einer Woche entfernt. Größere Schwellungen können noch einige Zeit bestehen.
Wie lange muss ich eine Schiene tragen?
Eine stabilisierende Nasenschiene wird direkt nach der OP angepasst. Sie muss dann für etwa 7-10 Tage getragen werden. Damit ist sie das ideale Mittel, um die neue Form der Nase in der sensiblen ersten Heilungsphase zu schützen.
Kann durch eine Nasenkorrektur auch meine Atmung verbessert werden?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie unter funktionellen Problemen durch eine verkrümmte Nasenscheidewand leiden, ist die sogenannte Septorhinoplastik die richtige Wahl. Damit können wir Form und Funktion gleichzeitig optimieren.
Was passiert, wenn mir das Ergebnis der Nasenkorrektur nicht gefällt?
Ein unzufriedenstellendes Ergebnis einer Nasenkorrektur ist selten, aber möglich. In solchen Fällen ist nach ausreichender Heilung eine sogenannte Nasennachkorrektur möglich. Dr. Reis berät Sie dazu ehrlich und verantwortungsvoll.
Wie lange hält das Ergebnis einer Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur hat in der Regel ein dauerhaftestes Ergebnis. Die neu geformte Nase verändert sich nicht mehr wesentlich - es sei denn, es treten Verletzungen oder starke äußere Einflüsse auf.
Wann ist das beste Alter für eine Nasen-OP?
Das Nasenwachstum ist in der Regel abgeschlossen - und zwar ab dem 17. bis 18. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt kann eine Nasenkorrektur sinnvoll und sicher bei uns in Düsseldorf durchgeführt werden. Viele Fachärzt:innen empfehlen ein Alter zwischen 18 und 40 Jahren, denn in dieser Lebensphase sind Hautelastizität, Heilungsfähigkeit und das Körperbewusstsein besonders günstig. Allerdings ist nicht nur das Alter entscheidend, sondern vor allem die persönliche Reife, der Leidensdruck und ein realistisch eingeschätztes Wunschergebnis.
Wie lange muss man nach einer Nasen-OP zuhause bleiben?
Nach einer Nasenkorrektur sollten Sie in der Regel mit etwa 10 bis 14 Tagen Ausfallzeit rechnen. In dieser Zeit sind Schwellungen und Blutergüsse am deutlichsten sichtbar, die Nasenschiene bleibt meist etwa eine Woche lang bestehen. Leichte Tätigkeiten im Alltag sind nach wenigen Tagen möglich, auf körperlich anstrengende Aktivitäten oder Sport sollten Sie jedoch mindestens drei bis vier Wochen verzichten - je nach Heilungsverlauf. Dr. Reis begleitet Sie engmaschig, damit Sie genau wissen, wann Sie wieder voll einsatzfähig sind.